Werbung

Pressemitteilung vom 30.09.2024    

Leutesdorfer Weinhexen bereiten sich auf Jubiläum vor

Im Oktober 2024 stehen wichtige Termine für die Mitglieder des Vereins Weinhexen Leutesdorf an. Neben der Planung der kommenden Session wird auch eine Herbstwanderung veranstaltet.

(Foto: Weinhexen Leutesdorf)

Leutesdorf. Die erste Versammlung der Weinhexen Leutesdorf zur Planung der nächsten Session findet am 22. Oktober um 19 Uhr im Leutesdorfer Hof statt. Da das 90-jährige Jubiläum des Vereins ansteht, wird um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder gebeten.

Ein weiterer wichtiger Termin ist die diesjährige Herbstwanderung am 26. Oktober. Der Start ist um 14 Uhr am Rhein (Sejes). Die Wanderung führt nach Hammerstein, wo eine kurze Einkehr im Weinhaus Emmel geplant ist. Zurück geht es dann über die Hubertusburg zum Campingplatz. Die geplante Strecke ist auch für Untrainierte gut zu schaffen. Wer nicht wandern möchte, kann direkt zum Campingplatz kommen und dort gegen 18 Uhr auf die anderen Vereinsmitglieder treffen.

Weitere Termine für den "Hexen"-Kalender sind die Sessionseröffnung der VG-Möhnen am 8. November im Leyscher Hof und die MöPö-Sessionseröffnung am 16. November ebenfalls im Leyscher Hof. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Kostenfreier Vortrag zu "Digitalisierung im Gesundheitswesen aus Patientensicht"

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied lädt zu einem kostenfreien Vortrag ein, der die Vorteile und ...

Vielfalt im Hospiz: Einblick in die Neuwieder Hospizarbeit

Am 12. Oktober bietet der Welthospiztag unter dem Motto "Hospiz für Vielfalt" die Gelegenheit zu einem ...

Humorvolle Einblicke in die Pubertät: Vortrag von Matthias Jung

Die Volkshochschulen (VHS) von Stadt und Kreis Neuwied laden am 29. Oktober zum Vortragsabend ein: Der ...

Dreister Diebstahl in Linzer Altersresidenz: Täterinnen geben sich als Spendensammlerinnen aus

In einer Altersresidenz in Linz ereignete sich am Samstagnachmittag ein dreister Diebstahl. Zwei weibliche ...

SPD setzt auf Kontinuität: Martin Diedenhofen einstimmig für Bundestagswahl 2025 nominiert

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen kann sich über breite Unterstützung aus seiner Partei ...

Personenrettung nach Verkehrsunfall: Übungswochenende der Feuerwehr Großmaischeid

Die Freiwillige Feuerwehr Großmaischeid hielt am 27. und 28. September ein Ausbildungswochenende ab. ...

Werbung