Werbung

Pressemitteilung vom 30.09.2024    

Junge Philharmonie Köln setzt Konzertsaison 2024 in Bad Hönningen fort

Die Junge Philharmonie Köln wird ihre Konzertsaison im Herbst 2024 im Schloss Arenfels in Bad Hönningen fortsetzen. Am 3. November sind zwei Konzerte geplant, die ein musikalisches Erlebnis versprechen.

(Foto: Nina Baucke)

Bad Hönningen. Am 3. November lädt die Junge Philharmonie Köln zu einer Matinee um 11 Uhr und einem weiteren Konzert um 15 Uhr im Gewölbesaal des Schloss Arenfels ein. Das Programm umfasst klassische Highlights wie Vivaldis "Herbst" aus den "Vier Jahreszeiten", Bachs Konzert für Violine und Orchester sowie Auszüge aus Mozarts "Zauberflöte". Weitere Werke von Luigi Boccherini und Johann Pachelbel runden das Repertoire ab.

Volker Hartung und das Kammerorchester der Jungen Philharmonie Köln präsentieren populäre Klassik in ihrem einzigartigen Stil. Die Musikerinnen und Musiker haben sich intensiv mit der Spielweise und Klangästhetik der jeweiligen Epochen auseinandergesetzt. Seit vielen Jahren begeistert Volker Hartung sein Publikum mit ernsthaften, heiteren und zugleich besinnlichen Programmen.

Die Junge Philharmonie Köln bietet eine Plattform für junge Preisträger internationaler Instrumental-Wettbewerbe, die an außergewöhnlichen Konzertprojekten teilnehmen können. Unterstützt wird sie vom Förderverein Freunde und Förderer der Jungen Philharmonie Köln e.V., der sich für die Integration zahlreicher ausländischer, nun in Deutschland lebender junger Künstler einsetzt.



Eintrittspreise:
- Erwachsene: 49 Euro (1. Kategorie), 39 Euro (2. Kategorie), 29 Euro (3. Kategorie)
- Studenten: 19 Euro
- Kinder bis zwölf Jahre in Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen haben freien Eintritt.

Vorverkauf:
- Genusskontor im Schloss Arenfels, 53557 Bad Hönningen
- Buchhandlung Löhr, Bischof-Stradmann-Straße 22, 53557 Bad Hönningen, Telefon: 02635-2998
- Café Schmidt, Hauptstraße 120, 56598 Rheinbrohl, Telefon: 02635-2313
- Buchhandlung Werber, Hauptstraße 40, 53604 Bad Honnef, Telefon: 02224-2601
- Engel & Völkers, Hauptstraße 29, Bad Honnef, Telefon: 02224-9889690 und Kaiserstraße 66, 53721 Siegburg
- sowie an der Tageskasse jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn im Schloss Arenfels

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Politische Lieder im Willy-Brandt-Forum in Unkel mit Ulrich Schütte

Das Willy-Brandt-Forum in Unkel lädt am 10. Oktober zu einem musikalischen Abend ein: Bariton Ulrich ...

Vollsperrung wegen Abriss der Fußgängerüberführung über die B 42 bei Unkel

Am Wochenende des 19. und 20. Oktober 2024 wird die Fußgängerüberführung über die Bundestraße (B) 42 ...

Auf den Spuren Mutter Rosas: Pilgerwanderung in Waldbreitbach

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden am 12. Oktober zu einer Pilgerwanderung ein. Unter dem Motto ...

Seniorentag in Rheinbrohl: Kolpingsfamilie und Ortsgemeinde laden ein

Im Gasthaus "Zum Römer" in Rheinbrohl findet am 27. Oktober der diesjährige Seniorentag statt. Eingeladen ...

Kostenloses Argumentationstraining "WortLOS!" gegen Rechts in Neustadt/Wied

Das Mehrgenerationenhaus Neustadt/Wied bietet am 19. Oktober ein besonderes Argumentationstraining an: ...

Humorvolle Einblicke in die Pubertät: Vortrag von Matthias Jung

Die Volkshochschulen (VHS) von Stadt und Kreis Neuwied laden am 29. Oktober zum Vortragsabend ein: Der ...

Werbung