Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2024    

Alkohol am Steuer: Autofahrer gefährdet andere Verkehrsteilnehmer in Rheinbreitbach

In Rheinbreitbach hat ein alkoholisierter Autofahrer am Dienstagabend (1. Oktober 2024) andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls, insbesondere nach zwei Kindern, die mit dem Fahrrad unterwegs waren.

Symbolbild.

Rheinbreitbach. Am Dienstag (01. Oktober) gegen 18.10 Uhr ereignete sich im Bereich des Kreisverkehrs Hauptstraße / Rolandsecker Weg / Bürresheimer Straße in Rheinbreitbach ein Vorfall, der den Straßenverkehr gefährdete. Ein dunkler VW Passat fuhr ohne Rücksicht auf den fließenden Verkehr in den Kreisverkehr ein und gefährdete dabei einen anderen PKW-Fahrer.

Zeugen berichteten, dass durch das rücksichtslose Verhalten des Fahrers auch zwei Kinder bzw. Jugendliche auf einem Fahrrad gefährdet wurden. Die Kinder waren bei Eintreffen der Polizei jedoch nicht mehr vor Ort. Der Fahrer des VW Passat stand unter Alkoholeinfluss. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet und eine Blutprobe entnommen.

Zeugenhinweise
Die Polizeiinspektion Linz bittet Zeugen des Vorfalls, insbesondere die beiden Kinder oder Jugendlichen, die mit dem Fahrrad unterwegs waren, sich unter der Telefonnummer 02644-9430 oder per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de zu melden. (PM Polizeidirektion Neuwied/Red.)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zieht Bilanz: Ausbildungsmarkt macht Mut

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz hat ihre Bilanz zum Ausbildungsjahr 2024 gezogen. Trotz der ...

Diedenhofen (SPD) macht auf Eigenheim-Förderungen aufmerksam

Das neue Förderprogramm "Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment" (KNN) ist gestartet. Der Bundestagsabgeordnete ...

Rüddel (CDU) warnt vor Auswirkungen des "Gesundes-Herz-Gesetzes" auf regionale Sportverein

Der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel äußert Bedenken hinsichtlich der geplanten Änderungen ...

Raiffeisenmarkt Raubach: Geburtstag feiern und Gutes tun

Kürzlich feierte der Raiffeisenmarkt in Raubach sein 30-jähriges Bestehen der Kooperation. Zur Geburtstagsfeier ...

Schloss Arenfels: Gemeinsam ein Wahrzeichen retten

Hoch über Bad Hönningen thront Schloss Arenfels, ein imposantes Bauwerk mit reicher Geschichte. Doch ...

Honig-Skandal: 80 Prozent der getesteten Honige gefälscht?

Deutsche Berufsimker schlagen Alarm: Eine neue DNA-Analyse enthüllt, dass ein Großteil des Honigs in ...

Werbung