Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2024    

Tödlicher Verkehrsunfall auf B42 bei Rheinbreitbach

AKTUALISIERT. Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochmorgen (2. Oktober) auf der B42 bei Rheinbreitbach, kurz hinter der Landesgrenze von Nordrhein-Westfalen. Der Unfall forderte das Leben eines 50-jährigen Fahrzeugführers und führte zu einer fast sechsstündigen Straßensperrung.

Symbolbild.

Rheinbreitbach. Gegen 7.15 Uhr kam es zu einem schweren Zusammenstoß zwischen einem Renault Kangoo und einem Lkw. Der 50-jährige Fahrer des Pkw geriet aus bisher ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit dem Lkw. Durch die Wucht des Aufpralls wurde er in seinem Fahrzeug eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle aufgrund seiner erlittenen Verletzungen.

Die B42 musste aufgrund des Unfalls für knapp sechs Stunden in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Im Einsatz waren neben der Polizei Linz am Rhein und dem Verkehrsunfallaufnahmeteam der Verkehrsdirektion Koblenz auch Kräfte der Feuerwehr aus Unkel und Rheinbreitbach sowie des Rettungsdienstes aus Königswinter. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Benefiz-Konzert in Neuwied: Klaus Mäurer und die Liebe zum Flamenco

Wenn es in Neuwied um außergewöhnliche Veranstaltungsorte für Theater- oder Musikdarbietungen geht, führt ...

Weichen für die Zukunft: SPD-Ortsverein Linz trifft wichtige Entscheidungen

Kürzlich kamen die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Linz im Café Restaurant am Markt zusammen. Die Versammlung ...

DRK Neuwied: Superhelfer jetzt mit eigenem Fahrzeug unterwegs

Das Superhelfer-Projekt des DRK Kreisverband Neuwied erhält prominente Unterstützung: Dank einer Kooperation ...

Rüddel (CDU) warnt vor Auswirkungen des "Gesundes-Herz-Gesetzes" auf regionale Sportverein

Der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel äußert Bedenken hinsichtlich der geplanten Änderungen ...

Diedenhofen (SPD) macht auf Eigenheim-Förderungen aufmerksam

Das neue Förderprogramm "Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment" (KNN) ist gestartet. Der Bundestagsabgeordnete ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zieht Bilanz: Ausbildungsmarkt macht Mut

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz hat ihre Bilanz zum Ausbildungsjahr 2024 gezogen. Trotz der ...

Werbung