Werbung

Wirtschaft | Altenkirchen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 04.10.2024    

44. Raiffeisen Veteranenfahrt: Oldtimer-Tour durch den Westerwald - Wir haben die Route

ANZEIGE | Am Samstag, dem 5. Oktober, wird der Westerwald zur Bühne für eine ganz besondere Veranstaltung. An der 44. Raiffeisen Veteranenfahrt des MSC Altenkirchen werden wieder zahlreiche Liebhaber historischer Fahrzeuge teilnehmen, wodurch der morgige Samstag, 5. Oktober, für Fans ein echtes Highlight wird. Lesen Sie hier, wo der imposante Konvoi vorbeikommen wird.

Ein Tag für Auto-Fans. (Foto: Armin Becker)

Region. Die idyllischen Straßen des Westerwalds bereiten sich auf das rollende Spektakel vor: Rund 100 Oldtimer werden für die 44. Auflage der Raiffeisen Veteranenfahrt erwartet (Die Kuriere berichteten). Unter der Betreuung von etwa 30 Helfern des MSC Altenkirchen starten die historischen Schmuckstücke ab 10 Uhr vom Hotel Glockenspitze in Altenkirchen.

Die Route führt die Teilnehmer über malerische Ortschaften wie Mammelzen, Eichelhardt, Stein-Wingert, Burbach und Niedermörsbach. Die Ankunft in Mörsbach ist um etwa 10.30 Uhr geplant. Weiter geht es über Kundert und Steinebach hin zu Malberg und Rosenheim, bevor die Fahrer um 11 Uhr Elkenroth erreichen.

Mittagspause bei der Westerwald Brauerei
Nach einer Fahrt durch Weitefeld, Langenbach bei Kirburg, Neunkhausen (gegen 11.20 Uhr), Mörlen und Norken machen die Teilnehmer gegen 12 Uhr bei der Westerwald-Brauerei in Hachenburg Mittagspause. Nach der Stärkung setzt der Tross seine Reise gegen 13 Uhr fort, passiert Orte wie Gehlert, Langenbaum und Schmidthahn und erreicht gegen 13.45 Uhr den Campingplatz-Dreifelder Weiher.



Die Route führt weiter durch Seeburg, Steinen, Hartenfels und Schenkelberg (gegen 14 Uhr). Über die Hauptstraße in Herschbach geht es dann dort zur Wiedstraße mit einer geplanten Ankunft um 14.10 Uhr. Nach einem Abstecher zum Flugplatz Dierdorf-Wienau um etwa 14.25 Uhr setzen die Fahrer ihre Tour über Raubach, Niederdreisermühle und Woldert, Weroth und Steimel fort.

Kaffeepause in Obererbach am Weiher
Von Steimel aus geht es über Niederwambach und Almersbach bis gegen 15.20 Uhr in die Kumpstraße nach Altenkirchen.

Nach einer letzten Kaffeepause in Obererbach am Weiher um etwa 15.30 Uhr nimmt die Veteranenfahrt ihren Endspurt. Mit der finalen Etappe über Reuffelbach und Mammelzen erreichen die Teilnehmer gegen 17.15 Uhr mit einem grandiosen Zieleinlauf wieder das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zur Auswertung.

Die Teilnehmer der Veranstaltung reisen aus verschiedenen Regionen an, einige sogar über eine Distanz von mehr als 300 Kilometern. Sie alle eint die Freude am Fahren ihrer historischen Gefährte und die Begeisterung für die landschaftlich reizvolle Strecke durch den Landkreis Altenkirchen, den Westerwald-Kreis und den Kreis Neuwied. (PRM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Sicher durch den Herbst und Winter: Verkehrssicherheit im Fokus

Der Herbst hat begonnen, das Wetter wird trüber und Autofahrende sind vermehrt in Dämmerung und Dunkelheit ...

Führerscheinumtausch: Nächste Frist endet im Januar 2025

Die Führerscheine der EU-Mitgliedsstaaten sollen einheitlich und damit auch fälschungssicherer werden. ...

Westerwaldwetter: Erste Bodenfröste möglich

Aus Nordwesten setzt sich im Westerwald allmählich Hochdruckeinfluss durch. Dabei bleibt recht feuchte ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft zum Bürokratieabbau: "Wichtiger Schritt - jetzt Gas geben"

Ein wichtiger Schritt zur Vereinfachung und Beschleunigung von Verwaltungsprozessen für die Unternehmen ...

Weinprobe im historischen Weinkeller lockt Genießer nach Rheinbreitbach

Das Heimatmuseum Rheinbreitbach bietet am 19. Oktober eine besondere Gelegenheit für Weinliebhaber. Im ...

Polizei bittet um Zeugenhinweise zu Unfallflucht in Hausen

Auf dem Aldi-Parkplatz in Hausen (Wied) ereignete sich am Mittwochmittag (2. Oktober) zwischen 12.30 ...

Werbung