Werbung

Pressemitteilung vom 09.10.2024    

IG Metall: Warnstreiks drohen in Metall- und Elektroindustrie

Die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie stehen vor einer entscheidenden Phase, während sich die Beschäftigten auf Aktionen und Warnstreiks vorbereiten. Der Wechsel von den bisherigen Taktiken der Arbeitgeber zu einer aktiveren, lösungsorientierten Haltung wird dringend erwartet.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Region. Nachdem am 13. September kein Angebot von den Arbeitgebern vorgelegt wurde, wird eine kritische Phase in den Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie am 18. Oktober erreicht. Eine zweite Verhandlungsrunde steht an, bei der die Beschäftigten trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage ein verhandlungsfähiges Angebot erwarten.

Die bisherige Strategie der Arbeitgeber, die von der Gewerkschaft als Hinhalte- und Trübsaltaktik beschrieben wird, soll durch eine aktive, lösungsorientierte Haltung ersetzt werden. Ein erfolgreicher Tarifabschluss sollte neben Entgeltsteigerungen auch deutliche Verbesserungen für Auszubildende und Studierende beinhalten.



Friedenspflicht bis Ende Oktober
Das Ende der Friedenspflicht ist für Ende Oktober geplant. In der Folge sind vom 29. Oktober bis zum 13. November Warnstreiks sowie Aktionen im Rahmen eines regionalen Arbeitskampfkonzepts geplant. Die Arbeitnehmer zeigen sich bereit, den Druck zu erhöhen, um ihre Forderungen durchzusetzen.

Trotz der geplanten Aktionen bleibt der Wille zur Einigung mit den Arbeitgebern bestehen. Sollte jedoch keine Einigung ohne Aktionen möglich sein, müssen sich die Betriebe auf Warnstreiks und möglicherweise auch Tagesstreiks vorbereiten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Solidaritätskundgebung für Israel in Neuwied

Am Samstag, 12. Oktober, findet in Neuwied eine Kundgebung in Solidarität mit Israel statt, organisiert ...

Praktikumsbörse für Erzieher im Jobcenter: Quereinstieg soll Fachkräftemangel entgegenwirken

Das Jobcenter Landkreis Neuwied betreut viele Menschen aus dem Ausland, die in ihrer Heimat umfassende ...

Identitätsdiebstahl und Online-Betrug: Die neue Gefahr durch Quishing

Unerklärliche Abbuchungen, fragwürdige Inkassoforderungen oder Rechnungen für nie bestellte Ware könnten ...

Schulwegkontrolle in Linz: Eltern wegen mangelnder Sicherung ihrer Kinder belangt

Beamte der Polizeiinspektion Linz führten am Morgen des 8. Oktobers eine Schulwegkontrolle an einer Grundschule ...

Seelische Gesundheit: Kreis Neuwied veranstaltet Themenwochen noch bis zum 22. Oktober

Im Fokus der Gesundheit steht nicht nur das Körperliche, sondern auch die Seele. Mit dem Ziel, Hemmschwellen ...

Trickdiebstahl in Neuwied: Senior um 480 Euro erleichtert

In Neuwied wurde ein 71-jähriger Mann Opfer eines Trickdiebstahls. Ein Unbekannter entwendete ihm unter ...

Werbung