Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2024    

Wohnungsbrand in Breitscheid: Feuerwehr rettet Bewohner

Am Donnerstagmittag, 10. Oktober, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Wohnungsbrand mit Personenrettung alarmiert. Der Einsatz begann um ca. 13 Uhr, als die Rettungsleitstelle Montabaur die örtlichen Einheiten in Breitscheid, Waldbreitbach und Hümmerich in Alarmbereitschaft versetzte.

Bildquelle: Wehrleiter Peter Schäfer, VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Breitscheid. Bereits während der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte die Information, dass sich noch zwei Personen im Gebäude befinden. Bei Eintreffen am Einsatzort stellten die Feuerwehrleute eine massive Rauchentwicklung aus einem Teil des Gebäudes und dem Dachbereich fest. Insbesondere die Küche des Wohnhauses war im Vollbrand.

Rettungsaktion der Feuerwehr
Die Feuerwehr konnte einen Bewohner erfolgreich aus dem Gebäude retten. Eine zweite Person, die bereits eigene Löschversuche unternommen hatte, wurde ebenfalls durch die Feuerwehr in Sicherheit gebracht. Beide Betroffenen wurden anschließend dem Rettungsdienst zur weiteren Betreuung und Versorgung übergeben.

Um den Brand zu bekämpfen, setzte der Angriffstrupp unter umluftunabhängigem Atemschutz sofort Löschmaßnahmen in der Küche in Gang. Um die Einsatzkräfte zu unterstützen, wurde die Einheit Fernthal nachalarmiert, um weitere Atemschutzgeräteträger bereitzustellen.

Löscharbeiten und Nachsorge
Aufgrund des bereits erfolgten Durchbrandes in den Giebelbereich des Gebäudes wurden auch dort Löscharbeiten notwendig. Nachdem der Brand unter Kontrolle gebracht wurde, transportierten die Feuerwehrleute das teilweise noch glühende Brandgut ins Freie, wo es endgültig abgelöscht wurde.



Da das Gebäude aufgrund der Brand- und Rauchauswirkungen vorerst unbewohnbar war, organisierten die Einsatzkräfte gemeinsam mit den Betroffenen eine Unterkunftsmöglichkeit. Der Einsatz der Feuerwehr endete gegen 15.30 Uhr.

Einsatzkräfte vor Ort
Insgesamt waren rund 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Rettungsdienst sowie die Polizei Straßenhaus im Einsatz. Die schnelle und koordinierte Reaktion der Feuerwehr hat entscheidend dazu beigetragen, Schlimmeres zu verhindern und die beiden Bewohner in Sicherheit zu bringen. Der Vorfall unterstreicht die Bedeutung einer raschen Alarmierung und der professionellen Arbeit der Rettungs- und Feuerwehrkräfte in Notsituationen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Verdi fordert Einkommenserhöhungen im öffentlichen Dienst

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen ...

Restaurant im Haus des Leseverein e.V. Neuwied ist wieder eröffnet

Der Vorstand des Leseverein e.V. Neuwied freut sich außerordentlich, bekanntgeben zu dürfen, dass das ...

Oktoberfest-Atmosphäre beim Seniorentag in Bendorf

Die Stadthalle Bendorf verwandelt sich am 19. Oktober in ein traditionelles Oktoberfest für Senioren. ...

30. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen

ANZEIGE | Am Sonntag, den 10. November 2024, findet von 10 bis 17 Uhr die 30. Westerwälder Mineralienbörse ...

Weltkindertag im Zeichen der Kinderrechte, auch in Dierdorf

Die Dierdorfer Kindergärten haben gemeinsam ein tolles Programm am Weltkindertag auf die Beine gestellt. ...

Hoher Krankenstand in der Region: Atemwegsinfekte auf dem Vormarsch

In den letzten Wochen hat die Anzahl der Krankmeldungen in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Hessen stark ...

Werbung