Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2024    

Hohe Nachfrage nach Einbürgerungstests in Neuwied

Die KreisVolkshochschule (kvhs) Neuwied erlebt auch im Jahr 2024 einen großen Andrang bei den Einbürgerungstests. Bereits 216 Personen haben an den Prüfungen teilgenommen. Für das laufende Jahr sind keine Plätze mehr verfügbar.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Die kvhs Neuwied hat im Jahr 2024 bisher 16 Einbürgerungstests durchgeführt, an denen insgesamt 216 Personen teilnahmen. Aufgrund der hohen Nachfrage sind für das restliche Jahr keine freien Plätze mehr vorhanden. Interessierte, die im Jahr 2025 an einem Einbürgerungstest teilnehmen möchten, können sich ab sofort auf der Homepage der kvhs Neuwied über neue Termine und das Anmeldeverfahren informieren. Die kvhs Neuwied freut sich darauf, auch im kommenden Jahr allen Interessierten die Möglichkeit zu bieten, den Einbürgerungstest abzulegen und damit einen wichtigen Schritt zur deutschen Staatsbürgerschaft zu gehen. (PM/red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Wäller Spendenwanderung 2024: Natur erleben und Gutes tun

Am Donnerstag (03. Oktober) fand die Wäller Spendenwanderung statt. Dieses Event vereint Wanderfreude ...

Betrunkener Fahrer verursacht schweren Unfall in Bad Hönningen - Pkw total zerstört

In der Nacht auf den heutigen Samstag (12. Oktober) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Bad ...

Nicole nörgelt ...über Fachkräftemangel, ominöse Prämien und die Arbeitsmoral

Galt unser Land nicht noch vor kurzer Zeit als Land der Dichter, Denker und Ingenieure? War Deutschland ...

Streit in Erpel eskaliert: 21-Jähriger bedroht Nachbarn mit Messer

Eine Auseinandersetzung zwischen zwei Bewohnern eines Mehrfamilienhauses in Erpel nahm am Donnerstagnachmittag ...

Informationsabend in Neuwied: Prävention sexualisierter Gewalt gegen Kinder

Ein Informationsabend in Neuwied hat Licht auf das schwierige Thema "Sexualisierte Gewalt gegen Kinder" ...

Neuwied: Großzügige Spende für den Förderverein "Sonnenschein" e. V.

Beim diesjährigen Deichstadtfest in Neuwied gab es eine besondere Aktion, die den Förderverein "Sonnenschein" ...

Werbung