Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2024    

Roßbach feierte fünf Tage lang bei der St. Michael Kirmes

Die Bewohner von Roßbach und Besucher aus der Umgebung erlebten Ende September ein ereignisreiches Wochenende voller Festlichkeiten. Im Mittelpunkt stand die traditionelle St. Michael-Kirmes, deren Höhepunkt eine begeisternde 80er- und 90er-Jahre-Party war.

80er und 90er-Party. (Foto: Michelle Salz)

Roßbach/Wied. Der Junggesellenverein Roßbach eröffnete das Jubelwochenende am Donnerstagabend mit dem Einholen des Kirmesbaums. Dieser wurde am Freitagabend an der Wiedhalle aufgestellt und markierte damit offiziell den Beginn der Feierlichkeiten.

Das Veranstaltungs-Highlight war zweifellos der Kirmessamstag. Unter dem Motto "80er/90er-Party" sorgte die bekannte Coverband "Bounce" für ordentlich Stimmung. DJ Michael Wilsberg ließ anschließend bei der After-Show-Party die Tanzfläche der vollen Wiedhalle bis in die frühen Morgenstunden nicht leer werden.

Königspaar der Schützen
Am Sonntag stand der "Bürger- und Schützensonntag" auf dem Programm. Die Feierlichkeiten begannen um 14.30 Uhr mit dem Abholen der amtierenden Majestäten. Das erste Königspaar der Schützen, Theresia Liedhegener und Prinzgemahl Georg, sowie die Schülerprinzessin Jocelyn Voss und das Königspaar der Junggesellen, Königin Angelina Liedhegener und Philipp Lerbs, wurden gebührend empfangen. Ab 15 Uhr konnten die Gäste bei Kaffee und Kuchen zusammensitzen, bevor um 16 Uhr "Die Rahmser Böhmische" zum Tanzen aufspielten.



Weckruf um 6 Uhr morgens
Der Kirmesmontag wurde bereits um 6 Uhr morgens vom Tambour-Corps Roßbach mit einem musikalischen Weckruf eingeleitet. Nach der Heiligen Messe um 10.30 Uhr spielte der Musikverein Rahms zum Dorffrühschoppen in der Wiedhalle. Mit der Kirmesbaumverlosung um 16.30 Uhr und einem weiteren Auftritt des Musikvereins Rahms ging schließlich ein ereignisreiches Kirmeswochenende in Roßbach zu Ende. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


"Tinas lyrische Kapriolen": Etwas kunterbunt Verrücktes

"Komm mit und entdecke die Abenteuer Deines eigenen Seins. Ich bin eine "Wundertütenpoetin" und eine ...

Energiesparen im Eigenheim: Kostenlose Online-Vortragsreihe

Im Herbst 2024 veranstaltet der BUND Neuwied eine informative Online-Vortragsreihe, die sich an Familienhausbesitzer ...

Neuwied auf der Expo Real in München: Strategische Stadtentwicklung im Fokus

Die Stadt Neuwied hat die Gelegenheit genutzt, sich auf der "Expo Real" in München strategisch weiterzuentwickeln ...

Die Hochwasserpartnerschaft Wied-Holzbach erweitert ihr Wirkungsgebiet

Die Hochwasserpartnerschaft (HWP) "Wied-Holzbach" steht vor einer Erweiterung. In einer kürzlich durchgeführten ...

Ohne Ehrenamt ist kein Staat zu machen!

Erwin Rüddel stellt fest: "Das Ehrenamt muss gestärkt und die Vereine von Bürokratie entlastet werden." ...

Konrad Adenauer-Schülerpreis 2024 gefördert vom Lions Club Rhein-Wied

Die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus hatte 2024 zum 14. Mal den Konrad Adenauer -Schülerpreis ausgeschrieben. ...

Werbung