Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2024    

Einführung Glabbacher Dreigestirn - Kartenvorverkauf gestartet

Endlich geht es wieder los, die närrische Jahreszeit steht vor der Tür. Voller Vorfreude fiebert die Karnevalsgesellschaft 1880 Gladbach e.V. dem Auftakt in die Session 2024/25 entgegen.

Symbolfoto

Neuwied-Gladbach. Unter dem Motto "Nä bie schön & wat e Glück, seit 11x11 Johr de Zuch schon kütt!" feiert man 11x11 Jahre Rosenmontagszug im Bat-Nau-Land und freut sich auf zahlreiche tolle Veranstaltungen. Los geht’s am 16. November mit der Einführung des Dreigestirns um Prinz Uli II., Jungfrau Harriet & Bauer Mirko - drei Glabbacher Vollblut-Karnevalisten. "Das wird ein toller Abend!", meint der Veranstalter.

Start ist um 19:30 Uhr in der Festhalle. Karten zum Preis von 11 Euro gibt es am 13. Oktober ab 11:11 Uhr im Rahmen eines karnevalistischen Frühschoppens in der Gaststätte "Zum Annemie". Mit einer E-Mail an info@kg-gladbach.de können die Tickets ab sofort schon vorbestellt werden. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Beförderungen und Ehrungen bei den Freiwilligen Feuerwehren VG Puderbach

Am Freitag, dem 11. Oktober war das Gemeindehaus Puderbach gefüllt mit Uniformträgern, denn es waren ...

Landrat Hallerbach verlieh Ehrennadeln des Landes Rheinland-Pfalz im Roentgen-Museum

Am Freitag, dem 11. Oktober wurde im Roentgen-Museum Neuwied vier verdienten Persönlichkeiten in einer ...

Vielfaches Dankeschön für einen echten "Bräpe Jong" Martin Lerbs

So, wie er unmittelbar auf die Nachricht von der Wahl Monika Kukla zur neuen Ortsbürgermeisterin von ...

Neue Musikreihe: Blues & Boogie auf Burg Dattenberg

In der „Golden Lounge“ auf Burg Dattenberg startet eine neue Musikreihe: „Blues & Boogie auf Burg Dattenberg“. ...

Neuwieder Markttage locken Tausende in die wunderschön geschmückte Kreisstadt

Kürbis-Kunst in unzähligen Variationen wurde vom Stadtmarketing initiiert, zusammen mit stimmungsvoller ...

Neuwied auf der Expo Real in München: Strategische Stadtentwicklung im Fokus

Die Stadt Neuwied hat die Gelegenheit genutzt, sich auf der "Expo Real" in München strategisch weiterzuentwickeln ...

Werbung