Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2024    

VfL Waldbreitbach und Ortsgemeinde eröffnen neue Kugelstoßanlage

Einen Grund zu feiern, gab es kürzlich auf dem Waldbreitbacher Sportgelände Der VfL Waldbreitbach eröffnete am 12. Oktober eine neue Kugelstoßanlage, die durch die Zusammenarbeit von Verbands- und Ortsgemeinde, Verein sowie Sponsoren nun optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen für Vereinsmitglieder und Schülerinnen und Schüler der benachbarten Schulen bietet.

Fotos: VfL Waldbreitbach/Julia Fröder

Waldbreitbach. "Die Anlage ist für uns ein echter Segen, weil unsere Sportler damit auch diese Disziplin endlich unter sehr guten Bedingungen hier vor Ort ausüben können und für ein vernünftiges Training nicht mehr beispielsweise nach Neuwied fahren müssen", betonte Vereinsvorsitzender Arne von Schilling bei der Eröffnung. Die ursprüngliche Anlage war nach Jahrzehnten unbrauchbar geworden, daher hatte sich insbesondere der Geschäftsführer des VfL Waldbreitbach, Josef Hoß, für den Bau einer neuen Anlage eingesetzt.

Vor etwa einem Jahr begannen die konkreten Planungen und die Ausführungen in diesem Sommer. "Der Eigenanteil des VfL Waldbreitbach betrug über 4.000 Euro, die wir mithilfe unsrer treuen Sponsoren, der VR Bank RheinAhrEifel und der Sparkasse Neuwied, aufbringen konnten", dankte der Vorsitzende. "Der Bau der Kugelstoßanlage war auch für uns als Ortsgemeinde wegen der angespannten Haushaltslage eine große Herausforderung", gab Ortsbürgermeisterin Monika Kukla offen zu. Sie nutzte die Gelegenheit und dankte dem VfL Waldbreitbach, bei dem es sich um "einen hochleistungssportlichen Verein handelt mit hoch motivierten Trainern, der aber auch ein breitensportliches Angebot bereithält."



Auch Pierre Fischer, der als erster Beigeordneter und als Vertretung des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ein Grußwort sprach, hob die bemerkenswerten Leistungen des Vereins insbesondere in der Abteilung Leichtathletik hervor. "Sport ist mehr als eine körperliche Betätigung: Es geht um Teamgeist, Disziplin und respektvolles Miteinander", daher sei es wichtig, den Vereinssport zu fördern.

Neben Vertretern der Sponsoren, der Verbandsgemeindeverwaltung, des Ortsgemeinderates, des Waldbreitbacher Fußballclubs und der ausführenden Gewerke war der Vorsitzende der LG Rhein-Wied Erwin Rüddel zu Gast. Einige Athletinnen und Athleten zeigten im Rahmen der Eröffnung unter Anleitung der Trainerin Anke Jüssen ihr Können und animierten Gäste dazu, auch ihr Glück zu versuchen.

Alle Informationen zum Verein, zu seinen Abteilungen, den Vorstandsmitgliedern, Abteilungs- und Übungsleitern, den Sport- und Kursangeboten, den Sportstätten, zur Mitgliedschaft und Kontaktmöglichkeiten gibt es auf der Vereinshomepage www.vfl-waldbreitbach.de. Der VfL ist auch auf Facebook und Instagram zu finden. (PM)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Vereinsevent der Sparkasse Neuwied war ein voller Erfolg

Kürzlich fand die Veranstaltung "Verein der Zukunft: Innovation leben mit Heimatleben" mit großem Erfolg ...

Erntedankfest des OGV Rheinbreitbach: Goldener Spaten für Daniel Harprath

Die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Rheinbreitbach versammelten sich traditionell zum ...

Wochenendbilanz: 19 Verkehrsunfälle, Körperverletzung und Ladendiebstahl in Neuwied

Ein ereignisreiches Wochenende erlebte die Polizeiinspektion Neuwied an diesem Wochenende (vom 11. bis ...

Zweites Westerwälder Trucker- und Country-Festival im Stöffel-Park – ein Riesenevent

Das Westerwälder Trucker- und Country-Festival im Stöffel-Park ist wegen des großen Erfolges dabei, sich ...

Umfangreiche Polizeikontrollen bei Treffen der Tuning-Szene in Neuwied und Westerwald

Mehrere Zusammenkünfte von Angehörigen der Tuning-Szene im Bereich Neuwied und Westerwald zogen am Samstagabend ...

Wein, Musik und Beisammensein: Das Wiedtaler Weinfest 2024

Am Wochenende vom 11. bis 12. Oktober verwandelte sich das idyllische Wiedufer in Waldbreitbach in ein ...

Werbung