Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2024    

Neuer Vorstand der Großen Erpeler Karnevalsgesellschaft kündet Proklamation neuer Tollität an

Bei der Jahreshauptversammlung der Großen Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. am 30. August 2024 wählte diese einen neuen Vorstand.

o.v.l. Marcus Wolf, Uwe Trappe, Oliver Hirzmann, Markus Schmitz, Udo Gramenz,
u.v.l. Daniela Simon, Jacqueline Ditscheid, Laurie Stirnberg, Marita Brandenburg, Nina Wambach, Celina Lenz, Foto: Oliver Bertram

Erpel. Nach den in diesem Jahr sehr emotionalen Rechenschaftsberichten der ersten Vorsitzenden Martina Schwager und Kassiererin Sandra Schürmann wurde der scheidende Vorstand von den zahlreich vertretenen Mitgliedern mit Applaus, Blumen und stehenden Ovationen verabschiedet.

Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Als geschäftsführender Vorstand:
1. Vorsitzender Oliver Hirzmann
2. Vorsitzender Uwe Trappe
Kassiererin Laurie Stirnberg
Schriftführer Udo Gramenz
Als erweiterter Vorstand außerdem:
Sitzungspräsident Jörg Buchmüller
Beisitzer Marcus Wolf & Nina Wambach
Pressebeauftragte Daniela Simon
Stadtkommandant Markus Schmitz
11er-Rats-Sprecher Dieter Beschoner
Prinzengardesprecherin Jana Lieboth
Ehrengardesprecherin Celina Lenz
Trainerin Prinzengarde Vanessa Beschoner
Trainerin Kindergarde Jacqueline Ditscheid



Junge Ideen gepaart mit jahrzehntelanger Erfahrung im Vereinsleben sind eine vielversprechende Mischung für die zukünftige Vorstandsarbeit. Diese wurde bereits aufgenommen und die Vorbereitungen für die Sessionseröffnung 2024/2025 laufen auf Hochtouren.

Vorsitzender Oliver Hirzmann ist stolz bekannt zu geben, dass am 9. November 2024 eine Tollität auf der Bühne des Bürgersaals Erpel proklamiert wird. Ob es sich dabei um einen Prinzen, eine Prinzessin oder ein Prinzenpaar handeln wird, verrät er aber nicht.

Alle Erpeler Jecken und Freunde des Erpeler Karnevals sind recht herzlich eingeladen, dabei zu sein, wenn dieses Geheimnis gelüftet wird. Die Sessionseröffnung beginnt um 19:11 Uhr, Einlass ist ab 18:11 Uhr. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Überdurchschnittlicher Wasserverlust bei den Wasserwerken der VG Bad Hönningen

Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen zeigt sich besorgt über den aktuellen hohen Wasserverlust ...

Ortsbürgermeister-Dienstbesprechung: Kolleginnen und Kollegen verabschiedet

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung der Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Ökologische Schätze und kulturelles Erbe unserer Landschaft am Beispiel von Oberbieber

Streuobstwiesen sind traditionelle Landschaften, die im Neuwieder Becken häufig einen grünen Gürtel um ...

Wie kann Vereinsarbeit wirkungsvoller werden?

"Das Ehrenamt ist der Dünger für die fruchtbare Weiterentwicklung der Gesellschaft und damit unverzichtbar". ...

LG Rhein-Wied: Herbstanfang mit Straßenläufen und Nachwuchssportfesten

Die Athletinnen und Athleten der LG Rhein-Wied erzielten viele tolle Platzierungen und Bestleistungen ...

VG-Rat Dierdorf mit umfangreicher Tagesordnung

In der jüngsten VG-Rats-Sitzung hatten die Ratsmitglieder im öffentlichen Teil 14 Punkte abzuarbeiten. ...

Werbung