Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2024    

Der Eichelhäher - Ein wahrer Helfer in der Forstwirtschaft

Der Eichelhäher ist bekannt für sein lautes Geschrei und seine auffällige Gestalt. Doch was viele nicht wissen: Dieser Rabenvogel leistet einen bedeutenden Beitrag zur Verjüngung und Vermehrung von klimastabilen Eichenarten.

Der Tisch ist reichlich gedeckt mit den Samen von klimastabilen Baumarten wie Eichen und Walnußbäumen. (Foto: Cornelia Fronk)

Anhausen. Das Forstrevier Anhausen hat kürzlich interessante Details über den Eichelhäher bekannt gegeben, die das Engagement des Vogels für den Wald aufzeigen. Jeder Eichelhäher kann bis zu sechs Eicheln in seinem Kropf tragen und im Herbst bis zu 5.000 Eicheln verstecken. Dieses bemerkenswerte Phänomen dient der Vermehrung und Verjüngung zahlreicher Eichenarten.

Nach Angaben des Forstreviers versteckt der Eichelhäher die Eicheln vornehmlich in Übergangsbereichen wie Freiflächen und Lücken. Interessanterweise vergisst der Eichelhäher etwa 60 Prozent der versteckten Eicheln wieder, was dazu führt, dass im Frühjahr Tausende von neuen Eichenpflanzen hervorgehen.



Eichelhäher wird zum unverzichtbaren Verbündeten im Klimawandel
Diesen natürlichen Prozess der Ausbreitung nutzt die Forstverwaltung gezielt bei der Aufforstung von Freiflächen. Man installiert mit Eicheln gefüllte Kisten, die dem Eichelhäher das Säen erleichtern.

So wird der Eichelhäher zum unverzichtbaren Verbündeten für Förster. Er hilft dabei, die Wälder auf natürliche Weise zu erneuern und zu verjüngen, ein Prozess, der für den Erhalt unserer Wälder von unschätzbarem Wert ist. Es ist erstaunlich, wie eine einzige Tierart so viel zur Erhaltung und Verjüngung unseres Waldes beitragen kann. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Glanzvolles Jubiläum: AWO Gladbach feiert 40 Jahre

Der AWO-Ortsverein Gladbach feierte kürzlich sein 40-jähriges Bestehen in neuem Glanz. Anlässlich dieses ...

Illegale Müllentsorgung im Nurda-Park: Polizei bittet um Hinweise

Im Nurda-Park ereignete sich zwischen am Wochenende ein Fall von illegaler Müllentsorgung. Die Polizei ...

Unvorhergesehene Verschiebung: Rückbau der Fußgängerüberführung über die B 42 bei Unkel

Die für das Wochenende des 19. Oktober und 20. Oktobers 2024 geplanten Arbeiten zur Demontage der Fußgängerüberführung ...

Krasser Fall des Monats: Betrunkener Mann fordert seinen Führerschein zurück

Ein 49-jähriger Mann hat am Sonntagnachmittag (13. Oktober), gegen 15.15 Uhr, in Neuwied bei der Polizei ...

Mehrere Sachbeschädigungen auf Weide zwischen Straßenhaus und Ellingen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (12. auf 13. Oktober) ereigneten sich mehrere Sachbeschädigungen ...

Vandalismus: Unbekannte beschädigen grünen Toyota in Windhagen

In der Oberwindhagener Straße in Windhagen wurde am Sonntag (13. Oktober) ein grüner Toyota Corolla erheblich ...

Werbung