Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2024    

Herbstlaub gehört nicht auf die Straße - Falsche "Entsorgung" kann teuer werden

Mit dem Herbst verlieren die meisten der 15.000 Bäume in Neuwied ihr Laub. Mit der Beseitigung des Laubs auf den Straßen haben die Servicebetriebe Neuwied (SBN) viel Arbeit. Auch unnötige, wenn von privaten Grundstücken das Laub auf die Straße gefegt wird. Das ist verboten und kann richtig teuer werden.

Laub von Gehwegen gehört nicht auf die Straße. Das behindert massiv die Touren der Straßenreinigung. Kai Poveleit/SBN

Neuwied. Rutschige Blätter auf der Straße oder auf Gehwegen bergen ein hohes Unfallpotential. "Auf der Straße sind wir mit unseren Einsatzfahrzeugen täglich unterwegs", erklärt Kai Poveleit von den SBN. "Gehwege und Hauseingänge sind dagegen Sache der Anlieger." Eigentümer oder die Mieter müssen die Bürgersteige sauber halten. Wie im Winter, wenn der Schnee zu beseitigen ist: "Das ist klar in der Satzung geregelt."

So weit, so gut. Wenn sich die Neuwieder daran halten würden. "Auf Strecken, die wir sonst einmal täglich anfahren, fällt wegen des Laubs jetzt mindestens die vierfache Menge an, weil viele offenbar meinen, sie könnten ihr Laub von Einfahrten und Gehwegen auf die Straße kehren." Das an sich ist schon eine Ordnungswidrigkeit, die bis zu 500 Euro kosten kann: "Hinzu kommt, dass die Straßenabflüsse verstopfen und bei Starkregen führt das zu Überschwemmungen." Richtig gefährlich wird es, wenn durch das Laub bei Autos die Bremsen versagen: "Wird nachgewiesen, zum Beispiel durch Zeugen, dass Laub auf die Straße gekehrt wurde, geht die Haftung bei Personen- oder Sachschäden extrem hoch."



Poveleit betont, dass Laub in die Biotonne oder auf den Kompost gehört: "Darüber hinaus können die Blätter im Garten genutzt werden, um Pflanzen vor Frost zu schützen und auch Igel freuen sich, wenn das Laub nicht vollständig entfernt wird. Und nicht zuletzt gibt es die Möglichkeit, die Abfallentsorgung des Kreises zu nutzen." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neuer Meilenstein für Neuwied: DRK Krankenhaus zertifiziert in Interventioneller Kardiologie

Die medizinische Landschaft in Neuwied nimmt eine positive Entwicklung. Das DRK Krankenhaus Neuwied wurde ...

"Meine SWN": Services der Stadtwerke Neuwied praktisch in einer App

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) bieten ihren Kunden und den Neuwiedern mit "Meine SWN" eine neue App mit ...

Krimi-Autorin Alex Beer ist im Alten Bahnhof in Puderbach zu Gast

Mit einer Lesung der mehrfach ausgezeichneten österreichischen Autorin Alex Beer, gehen am 22. Oktober ...

"Azubispots on Tour": 65 Schulbesuche mit dem Ziel, berufliche Perspektiven aufzuzeigen

2024 besuchten die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und ...

Unvorhergesehene Verschiebung: Rückbau der Fußgängerüberführung über die B 42 bei Unkel

Die für das Wochenende des 19. Oktober und 20. Oktobers 2024 geplanten Arbeiten zur Demontage der Fußgängerüberführung ...

Illegale Müllentsorgung im Nurda-Park: Polizei bittet um Hinweise

Im Nurda-Park ereignete sich zwischen am Wochenende ein Fall von illegaler Müllentsorgung. Die Polizei ...

Werbung