Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2024    

Neuer Meilenstein für Neuwied: DRK Krankenhaus zertifiziert in Interventioneller Kardiologie

Die medizinische Landschaft in Neuwied nimmt eine positive Entwicklung. Das DRK Krankenhaus Neuwied wurde kürzlich als anerkannte Weiterbildungsstätte für interventionelle Kardiologie zertifiziert und stärkt damit seine Fachexpertise.

DRK Krankenhaus Neuwied wurde als Stätte für Interventionelle Kardiologie zertifiziert (Dr. Marek M. Rogowski, Chefarzt der Inneren Medizin II und Daniel Grube, Kaufmännischer Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied) (Foto: Selina SchneiderDRK Krankenhaus Neuwied)

Neuwied. Das DRK Krankenhaus Neuwied hat mit der Zertifizierung als anerkannte Weiterbildungsstätte für Interventionelle Kardiologie einen weiteren Meilenstein erreicht. Unter der Leitung von Dr. Marek M. Rogowski, Chefarzt der Inneren Medizin II, Kardiologie-Pulmologie-Schlaflabor, bietet das Krankenhaus nun spezialisierte Fortbildungsmöglichkeiten für Kardiologen an und kann so die fachliche Expertise in der Kardiologie weiter steigern. Diese Zertifizierung, vergeben durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK), bestätigt das hohe fachliche Niveau und den medizinischen Standard des Krankenhauses.

Neben einer Klinik in Koblenz ist die nächste zertifizierte Stätte für Interventionelle Kardiologie erst wieder in Bonn zu erreichen. Damit wirkt sich die fachliche Spezialisierung und Weiterbildung von Dr. Rogowski direkt auf die Verbesserung der medizinischen Versorgung in Neuwied und im umliegenden Großraum aus. Die erweiterte Expertise der Klinik ermöglicht eine zeitnahe und hochwertige Behandlung kardiologischer Notfälle, insbesondere bei Patienten mit komplexen Herzerkrankungen. Die Interventionelle Kardiologie befasst sich dabei unter anderem mit der Katheter-gestützten Behandlung von Herzkranzgefäßen, was besonders bei Herzinfarkten lebensrettend sein kann.



Die Zertifizierung trägt entscheidend zur Sicherstellung einer hochwertigen kardiologischen Versorgung in der Region bei und bietet Ärzten die Möglichkeit, sich auf dem neuesten Stand der Interventionellen Kardiologie weiterzubilden. Dies steigert nicht nur die Qualität der medizinischen Versorgung, sondern erhöht auch die Attraktivität des DRK Krankenhauses Neuwied als Arbeitgeber für fachlich anspruchsvolle kardiologische Medizin. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


"Meine SWN": Services der Stadtwerke Neuwied praktisch in einer App

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) bieten ihren Kunden und den Neuwiedern mit "Meine SWN" eine neue App mit ...

Krimi-Autorin Alex Beer ist im Alten Bahnhof in Puderbach zu Gast

Mit einer Lesung der mehrfach ausgezeichneten österreichischen Autorin Alex Beer, gehen am 22. Oktober ...

TINA-Team spendet 10.000 Euro an neun caritative Einrichtungen

Der Hospizverein freut sich über 2.000 Euro für die Kindertrauerbegleitung und das Rhein-Wied-Hospiz. ...

Herbstlaub gehört nicht auf die Straße - Falsche "Entsorgung" kann teuer werden

Mit dem Herbst verlieren die meisten der 15.000 Bäume in Neuwied ihr Laub. Mit der Beseitigung des Laubs ...

"Azubispots on Tour": 65 Schulbesuche mit dem Ziel, berufliche Perspektiven aufzuzeigen

2024 besuchten die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und ...

Unvorhergesehene Verschiebung: Rückbau der Fußgängerüberführung über die B 42 bei Unkel

Die für das Wochenende des 19. Oktober und 20. Oktobers 2024 geplanten Arbeiten zur Demontage der Fußgängerüberführung ...

Werbung