Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2024    

Dorfklatsch im Stockhäuschen: Neubürger und Alteingesessene treffen sich

Um Neubürger und Alteingesessene von Stockhausen zusammenzubringen, hat die Dorfgemeinschaft Stockhausen e.V. eine neue Initiative ins Leben gerufen. Am Sonntag (13. Oktober) wurde zu einem gemütlichen Kaffeekränzchen eingeladen, das nicht nur der Geselligkeit diente, sondern auch dazu, den Verein und das Vereinshaus näher kennenzulernen.

Bildquelle: privat

Windhagen/Stockhausen. Die Veranstaltung begann um 15 Uhr und viele Bewohner, mit oder ohne Anmeldung, folgten der Einladung. Der Vorstand der Dorfgemeinschaft hatte für selbstgebackenen Kuchen und erfrischende Getränke gesorgt. Besonders für die mitgebrachten Kinder gab es auf dem nahegelegenen Spielplatz ausreichend Möglichkeiten, sich zu vergnügen, während die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kamen.

Das Kuchenbuffet war großzügig gestaltet, sodass auch spontane Gäste, die ohne vorherige Anmeldung erschienen, ausreichend versorgt werden konnten. Es entstanden schnell verschiedene Gesprächsgruppen, in denen über viele Themen diskutiert wurde. Vom aktuellen Dorfklatsch über die Neubebauung im Ort bis hin zu lokalen und globalen politischen Themen – die Anwesenden hatten viel zu besprechen.

Positive Resonanz und neue Mitglieder
Die Veranstaltung wurde von den Teilnehmern äußerst positiv aufgenommen. Viele äußerten ihr Lob gegenüber dem Vorstand der Dorfgemeinschaft für die gelungene Organisation des Kaffeeklatsches. Durch die offene und freundliche Atmosphäre fühlten sich die Neubürger schnell integriert, was zu einer regen Beteiligung führte.



Ein erfreulicher Nebeneffekt war, dass einige Zugezogene gleich Mitgliedsanträge ausfüllten, um zukünftig aktiv am Dorfgeschehen teilzunehmen. Der Kaffeeklatsch erwies sich somit nicht nur als geselliges Treffen, sondern auch als wertvolle Gelegenheit, die Dorfgemeinschaft zu stärken.

Fazit
Insgesamt war das Event ein großer Erfolg und ein gelungenes Gemeinschaftserlebnis. Die Dorfgemeinschaft Stockhausen hat mit dieser Initiative nicht nur den Zusammenhalt im Ort gefördert, sondern auch neue Mitglieder gewonnen. Solche Veranstaltungen tragen dazu bei, dass sich alle Bewohner, egal ob neu oder alt, als Teil der Gemeinschaft fühlen. (PM/Red)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterzauber in Windhagen: Ein Fest für die ganze Familie

Am 19. April lädt die CDU Windhagen zum beliebten Osterzauber ein. Im Josef Rüddel Forum erwartet die ...

Frühjahrswanderung der KFD Linz: Naturerlebnis und Schokoladengenuss

Die KFD Linz lädt zu einer besonderen Frühjahrswanderung ein, die sowohl Naturfreunde als auch Genießer ...

Naturparkveranstaltungen im Mai 2025

Im Rahmen des Jahresprogramms "Der Natur auf der Spur" finden in diesem Jahr wieder zahlreiche Naturerlebnisangebote ...

Traditionelle Mai-Feier an der Fischerhütte in Altwied

Am 1. Mai laden die Angelfreunde Altwied erneut zu einem besonderen Ereignis ein. Die malerische Fischerhütte ...

Ausbildung für angehende Betreuer der Sportjugend startet im Mai

Mitte Mai beginnt die Ausbildung für neue Betreuer bei der Sportjugend. Diese bereiten sich bereits auf ...

Gemeinschaft stärken: Erfolgreiches Projekt an der Grundschule Wehr

An der Grundschule Wehr wurde ein besonderes Projekt zur Förderung des Gemeinschaftsgefühls durchgeführt. ...

Weitere Artikel


Versuchter Betrug in Neuwied: Frau entkommt gefälschter Banknachricht

Eine 45-jährige Frau aus Neuwied entging knapp einem Betrugsversuch durch eine gefälschte Banknachricht. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der L 254 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall hatte am Mittwochvormittag auf der Landstraße 254 (L 254) bei Leubsdorf zu erheblichen ...

Sicherung der L 267 bei Puderbach: Verkehrsbehinderungen bis November

Die L 267 bei Puderbach wird bis zum Montag, 11. November, aufgrund von Sicherungsarbeiten an der Böschung ...

Zeugenaufruf: Hochmotorisierter Mercedes-Benz nach Verkehrsgefährdung in Neuwied auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 16. Oktober 2024 flüchtete ein hochmotorisierter Pkw, Marke Mercedes-Benz, ...

Ein Abenteuer auf dem Bergischen Weg: Samstagswanderer erkunden Deutschlands schönsten Wanderweg 2024

Am Samstag, 19. Oktober, erkundet eine Gruppe begeisterter Wanderer den Bergischen Weg, ausgezeichnet ...

Wanderung auf dem Obst- und Insektenlehrpfad Heimbach-Weis

Am Mittwoch, 16. Oktober, treffen sich die Mittwochswanderer zu einer Erkundungstour rund um Heimbach-Weis. ...

Werbung