Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2024    

SPD-Rheinlandtreffen in Unkel: Ein politisches Familienfest

Das "Weltdorf" Unkel verwandelte sich in einen Treffpunkt für fast 200 Gäste aus ganz Rheinland-Pfalz. Der SPD-Landesverband lud zum traditionellen Rheinlandtreffen ein, bei dem der Ortsverein Unkel-Bruchhausen als Gastgeber glänzte. Die Veranstaltung bot eine Mischung aus politischem Austausch und kulturellem Rahmenprogramm.

SPD-Rheinlandtreffen im "Weltdorf" Unkel (Foto: Peter Schwirkmann)

Unkel. Die Begrüßung übernahm Verbandsbürgermeister Karsten Fehr, der die Gäste willkommen hieß und den Wunsch der Region nach einer Fußgänger- und Fahrradbrücke zwischen Erpel und Remagen an den Ministerpräsidenten, Alexander Schweitzer, übermittelte. Besondere Aufmerksamkeit erhielt Rudolf Scharping, der erste SPD-Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, der mit seiner Wahl im Jahr 1991 die langjährige CDU-Regierung ablöste und damit den Grundstein für die bis heute andauernde Ägide der SPD legte.

Der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen lobte den Ortsverein für seine Aktivitäten gegen Rechts und für die Barrierefreiheit des Bahnhofs. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, seit 2024 die erste weibliche Vorsitzende der rheinland-pfälzischen SPD, hob die Geschlossenheit der Partei hervor und betonte: "Machen ist wie wollen, nur krasser!" Ministerpräsident Schweitzer sprach über die Demokratie und zitierte Willy Brandts Leitbild eines "Volkes von guten Nachbarn". Er berichtete über Erfolge beim kommunalen Finanzausgleich und in der Sprachförderung in Schulen. Schweitzer betonte die Bedeutung der Bildungspolitik und erwähnte die schnellen Verwaltungsgerichtsverfahren in Rheinland-Pfalz zur Vorbereitung von Rückführungen.



Mohnblume als Symbol des Ersten Weltkriegs
Nicole Hahn, Vorsitzende des Ortsvereins, bedankte sich bei ihrem Team für das Engagement und überreichte dem Ministerpräsidenten eine selbst gefertigte Skyline von Unkel. Als Künstlerin schenkte sie den Gästen symbolische Mohnblumen aus Keramik, die an die Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs erinnern sollen. "Weil uns alle die Sehnsucht nach gerechtem Frieden in Europa und in der Welt nicht loslässt", erklärte sie.

Das Rahmenprogramm umfasste Führungen durch das Willy-Brandt-Forum, Livemusik von Soulful of Blues sowie Kunstwerke des Kunstvereins Unkel. Infostände verschiedener Gruppen rundeten das Treffen ab. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   SPD  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Neues Gründungsstipendium für die Games-Branche gestartet

Kulturstaatsministerin Claudia Roth verkündete den Start eines neuen Förderprogramms zur Unterstützung ...

Westerwälder Rezepte: Schoko-Gugelhupf mit Überraschung

Der Kuchen hat es in sich und sättigt schnell. Die Überraschung in dem schokoladigen Gugelhupf ist eine ...

Kunstkreis75 Engers stellt aus

Der Kunstkreis75 Engers lädt herzlich zur Jahresausstellung im Alten Rathaus in Neuwied-Engers ein. Die ...

Fünftklässler der Gesamtschule St. Josef wollen positiven Einfluss auf den Klimawandel nehmen

Die Erzbischöfliche Gesamtschule St. Josef in Bad Honnef ist seit September 2023 aktiver Partner des ...

Dialog über die Zukunft der Arbeitswelt

Im Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr-Ahrweiler fand eine Veranstaltung zur Zukunft des Arbeitsmarktes ...

Wolfsrudel im Westerwald: Nachwuchs in der VG Puderbach bestätigt

Ende Juli wurden in der Verbandsgemeinde (VG) Puderbach vier Wolfswelpen zusammen mit zwei erwachsenen ...

Werbung