Werbung

Nachricht vom 16.10.2024    

Die schönsten DIY-Geschenkideen für die beste Freundin

RATGEBER | Ob Weihnachten, Geburtstag oder eine kleine Aufmerksamkeit zwischendurch. Geschenke für die beste Freundin zu finden, ist oft gar nicht so leicht. Das gilt vor allem dann, wenn die Freundschaft schon viele Jahre andauert und zahlreiche Geschenke überreicht wurden. Wenn die Kreativität beim Shoppen ausgeht, müssen Sie aber nicht verzweifeln. Es warten nämlich zahlreiche DIY-Ideen zur Umsetzung, die am Ende oft sogar noch etwas besser ankommen.

DYI-Geschenke für die beste Freundin kommen immer von Herzen. KI generiertes Bild

Schmuck selbst basteln und echte Unikate überreichen
Schmuck ist ein echter Klassiker, wenn es um ein Geschenk für die beste Freundin geht. Vom Armband mit Charms in Herzform bis hin zur Halskette mit Gravur der Anfangsbuchstaben ist die Bandbreite zwar groß, aber irgendwann auch ausgereizt. Anders sieht es aus, wenn Sie den Schmuck einfach selbst basteln. Keine Sorge, es müssen am Ende keine bunten Perlenketten herauskommen, die an die Schulzeit erinnern. Funkelnde Zirkonia Steine in Kombination mit Ketten aus Silber oder Gold wirken besonders edel und hochwertig. Mit etwas Fingerspitzengefühl entsteht dann ein echtes Unikat, das die Augen Ihrer besten Freundin garantiert zum Strahlen bringt. Der selbst gebastelte Schmuck hat zudem gleich zwei große Vorteile. Einerseits machen Sie Ihrer besten Freundin kein schlechtes Gewissen, wenn sie nicht viel Geld in Ihr Geschenk investiert hat. Andererseits wird durch die investierte Zeit beim Basteln auch eine ganz besondere Form der Wertschätzung übermittelt.

Den Boho-Hype nutzen und ein Makramee knüpfen
Es ist vor allem Instagram und TikTok zu verdanken, dass der Trend zur beigen Wohnung mit Pampasgras und einem Hauch von Boho-Vibe in vielen Köpfen herumgeistert. Ästhetisches Wohnen liegt voll im Trend, soll aber gleichzeitig auch nicht mehr steril wirken. Daher haben gerade Makramees als Wand-Deko schon seit Jahren eine unvergleichliche Daseinsberechtigung. Die kreativen DYI-Deko-Stücke sind aber ziemlich teuer, weswegen die Idee oft noch nicht in die Tat umgesetzt wurde. Wenn auch Ihre beste Freundin von der perfekten Wohnidylle schwärmt, können Sie sich mit etwas Zeit und Übung auch selbst ans Werk setzen. Im Internet finden sich mittlerweile zahlreiche Anleitungen, wie ein Makramee richtig geknüpft wird. Kleine Makramees lassen sich auch von Anfängern in wenigen Tagen fertigstellen. Soll die DIY-Wanddeko hingegen größer ausfallen, müssen Sie ausreichend Zeit einplanen. Immerhin soll das Geschenk ja dann auch rechtzeitig fertig werden und Sie selbst wollen beim Knüpfen auch nicht die Lust verlieren.

Im Sommer auf der Terrasse, im Winter auf der Couch: Ein Brunch geht immer
Brunchen ist an und für sich schon längst keine ausgefallene Geschenkidee mehr. Doch mit etwas individueller Kreativität können Sie Ihre beste Freundin garantiert überraschen. Statt ins Lieblingscafé zu gehen, verwandeln Sie einfach die Terrasse oder die Couch in einen Ort für echte Genießer. Hier können Sie der eigenen Kreativität dann wieder freien Lauf lassen. Eine heiße Schokolade mit Sprühsahne und Marshmallows ist beispielsweise im Herbst oder Winter ein absolutes Highlight bei Ihrem Brunch zu Hause. Natürlich darf dann auch nicht der Lieblingsfilm fehlen, den man gemeinsam eingekuschelt schaut. Aber auch im Sommer können Sie Ihre beste Freundin mit einem Brunch im sonnigen Garten überraschen. Dabei geht es am Ende weniger darum, was auf dem Tisch landet, sondern vielmehr um die Auszeit zu zweit. Gerade im hektischen Alltag mit Job und Familie kommt die Zeit zwischen besten Freundinnen nämlich oft etwas zu kurz.

DIY-Badekugeln und ruhige Momente verschenken
Auch Badekugeln aus der Drogerie sind an und für sich kein Highlight mehr und gelten nicht gerade als kreatives Geschenk für die beste Freundin. Anders sieht es aus, wenn Sie das Beauty-Produkt für die Wanne einfach selbst basteln. Dafür braucht es vorab auch gar keinen großen Einkauf, denn die meisten Zutaten haben Sie ohnehin zu Hause.

Mengenangaben für 3 bis 5 Badekugeln:

• 250 Gramm Natron
• 125 Gramm Zitronensäure
• 60 Gramm Stärke
• 50 Gramm Milchpulver
• 50 Gramm Kakaobutter

Neben Stärke und Natron braucht es auch Zitronensäure, Kakaobutter und Milchpulver. Für die Grundmasse müssen Sie Stärke, Natron und Milchpulver vermengen. Im Anschluss wird die Kakaobutter erhitzt und untergerührt. Zum Schluss müssen Sie nur noch Natron, Stärke und Milchpulver untermischen. Hinsichtlich der Gestaltung sind Ihnen dann keine Grenzen gesetzt. Für das Aroma können Sie ätherische Öle beimengen, für die Optik können die Badekugeln beispielsweise auch mit Rosenblättern getoppt werden. Einfache Kugeln lassen sich übrigens per Hand rollen, Sie können aber auch spezielle Silikonformen nutzen. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


16-jährige Vermisste aus Betzdorf wohlbehalten aufgefunden

Die seit Freitag (11. Oktober) vermisste 16-jährige Marie-Sophie Sylvester aus Betzdorf ist wieder aufgetaucht. ...

Achtung! Betrug durch gefälschte Steuerbescheide: Landesamt für Steuern warnt vor neuester Masche

Das Landesamt für Steuern hat eine Warnung herausgegeben, in der es vor einer neuen Betrugsmethode warnt. ...

Neuer Jugendtreff in Heddesdorf eröffnet

Im Neuwieder Stadtteil Heddesdorf gibt es seit kurzem einen neuen Treffpunkt für Jugendliche. Der Jugendtreff ...

Baumpflegearbeiten in Bad Honnef: Verkehrssicherheit im Fokus

In den kommenden Wochen stehen in Bad Honnef umfangreiche Baumpflegearbeiten an. Der städtische Bau- ...

Drogen am Steuer: 32-Jähriger in Sankt Katharinen gestoppt

Bei einer Verkehrskontrolle in Sankt Katharinen hat die Polizei am Mittwochabend (16. Oktober) einen ...

West-Nil-Virus in Rheinland-Pfalz: Landesuntersuchungsamt empfiehlt Pferdeimpfung

Das West Nil-Virus breitet sich weiterhin in Deutschland aus und hat nun auch Rheinland-Pfalz erreicht. ...

Werbung