Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2024    

Achtung! Betrug durch gefälschte Steuerbescheide: Landesamt für Steuern warnt vor neuester Masche

Das Landesamt für Steuern hat eine Warnung herausgegeben, in der es vor einer neuen Betrugsmethode warnt. Es geht dabei um gefälschte Steuerbescheide, die per Post verschickt werden, um Geld von potenziellen Opfern zu erschwindeln.

(Foto: Pixabay)

Region. Laut dem Landesamt für Steuern sind neue Betrugsversuche bekannt geworden. Nachdem bereits vermehrt Versuche per Telefon, SMS oder E-Mail sowie gefälschte QR-Codes aufgetaucht sind, zielen Betrüger nun mit gefälschten Steuerbescheiden, die auf dem Postweg versendet werden, auf mögliche Opfer ab.

Diese gefälschten Steuerbescheide können auf den ersten Blick täuschend echt wirken, doch bei genauerem Hinsehen sind zahlreiche Angaben falsch oder fehlen gänzlich. Beispielsweise sind Adresse und Name des Finanzamts ebenso wie die Rufnummer nicht korrekt. Auch die Steuernummer und die "IdNr." stimmen nicht überein, und die angegebene Internetseite www.finanzverwaltungen.de ist falsch. Weitere auffällige Merkmale sind ein im Adressfeld in kleiner Schriftgröße angegebener falscher Adressat, nämlich "Finanzbehörden der Bundesrepublik Deutschland", ein unpassender Stempel (ein Logo) mit Bundesadler am Ende des Schreibens und das Fehlen einer Rechtsbehelfsbelehrung. Zudem kann auch die angegebene Kontoverbindung - etwa eine Bank mit Sitz außerhalb des Bundeslandes - ungewöhnlich sein.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Landesamt für Steuern rät den Bürgern, auf solche Ungereimtheiten zu achten. So sollte man beispielsweise Steuernummern, Angaben zum Finanzamt oder die äußere Aufmachung von Schreiben mit vorherigen Schreiben vergleichen. Im Zweifelsfall empfiehlt das Landesamt, das zuständige Finanzamt zu kontaktieren, bevor Zahlungen geleistet werden. Bei Vorliegen eines gefälschten Steuerbescheids sollte umgehend eine Anzeige bei der Polizei erstattet werden. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neuer Jugendtreff in Heddesdorf eröffnet

Im Neuwieder Stadtteil Heddesdorf gibt es seit kurzem einen neuen Treffpunkt für Jugendliche. Der Jugendtreff ...

Neuer Leitfaden für Sorge- und Umgangsverfahren bei häuslicher Gewalt

Das Frauen- und das Justizministerium haben einen neuen Leitfaden veröffentlicht, um Gerichtsverfahren ...

Stromausfall in Linz, Rheinbrohl und Bad Hönningen: Energieversorger arbeitet an Lösung

In den Ortschaften Linz, Rheinbrohl und Bad Hönningen kommt es aktuell zu weitreichenden Stromausfällen. ...

16-jährige Vermisste aus Betzdorf wohlbehalten aufgefunden

Die seit Freitag (11. Oktober) vermisste 16-jährige Marie-Sophie Sylvester aus Betzdorf ist wieder aufgetaucht. ...

Baumpflegearbeiten in Bad Honnef: Verkehrssicherheit im Fokus

In den kommenden Wochen stehen in Bad Honnef umfangreiche Baumpflegearbeiten an. Der städtische Bau- ...

Drogen am Steuer: 32-Jähriger in Sankt Katharinen gestoppt

Bei einer Verkehrskontrolle in Sankt Katharinen hat die Polizei am Mittwochabend (16. Oktober) einen ...

Werbung