Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2024    

Stromausfall in Bad Hönningen und Umgebung: Ursache gefunden

Am Donnerstagabend kam es in mehreren Städten und Gemeinden im Raum Bad Hönningen zu einem Stromausfall, der die Bewohner für kurze Zeit ohne Energieversorgung ließ. Die Syna GmbH konnte jedoch schnell reagieren und den Großteil der Betroffenen wieder mit Strom versorgen.

Symbolbild (Quelle: pixabay)

Region. Der Stromausfall ereignete sich gegen 18:05 Uhr und betraf unter anderem Bad Hönningen, Dattenberg, Datzeroth, Hammerstein, Hausen (Wied), Linz, Niederbreitbach, Kurtscheid, Leubsdorf, Leutesdorf, Rheinbrohl, Roßbach, St. Katharinen und Waldbreitbach. Laut einer Pressemeldung der Syna GmbH war ein defektes Kabel im Erdreich der Auslöser für die Unterbrechung der Stromversorgung.

Das Team der Syna setzte Netzumschaltungen ein, um die Stromversorgung schnellstmöglich wiederherzustellen. Bereits nach rund 50 Minuten konnten die meisten Haushalte wieder mit Energie versorgt werden. Um etwa 20:40 Uhr war die vollständige Stromversorgung für alle betroffenen Haushalte wieder hergestellt.



Unterstützung durch das Service-Team
Die Reparatur der defekten Kabelstelle wird durch das Service-Team der Syna vor Ort durchgeführt. Das Unternehmen bittet die betroffenen Bürger um Verständnis für die Unannehmlichkeiten, die durch den Stromausfall entstanden sind. Syna ist bemüht, die Infrastruktur schnellstmöglich wieder in einen stabilen Zustand zu versetzen.

Siehe auch: Stromausfall in Linz, Rheinbrohl und Bad Hönningen: Energieversorger arbeitet an Lösung (PM/Red)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall auf der B 42: Hoher Sachschaden und eine verletzte Person

Ein schwerer Auffahrunfall ereignete sich am Donnerstagabend (17. Oktober) auf der Bundesstraße 42 bei ...

Stromausfall in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Defektes Kabel als Ursache

Am Freitag (18. Oktober) erlebten mehrere Ortschaften der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Finanzieller Aufschwung für Dachdecker im Westerwald

Im Westerwaldkreis, Kreis Altenkirchen und Kreis Neuwied könnte es bald ein Lohnplus für die Dachdecker ...

Fit in Finanzen: VR Bank RheinAhrEifel bringt Finanzwissen auf YouTube

ANZEIGE | Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat mit ihrem neuen "Morgen kann kommen – Finanzblog" eine Plattform ...

Briefwahlbüro zur Wahl des Beirates für Migration und Integration öffnet

Ab Montag, 21. Oktober, können wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger im Briefwahlbüro der Stadt Neuwied ...

A61/A48: Nächtliche Fahrbahnarbeiten im Autobahnkreuz Koblenz

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes führt im Autobahnkreuz Koblenz Fahrbahnverbesserungsarbeiten ...

Werbung