Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2024    

Stromausfall in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Defektes Kabel als Ursache

Am Freitag (18. Oktober) erlebten mehrere Ortschaften der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach einen unerwarteten Stromausfall. Betroffen waren unter anderem Bonefeld, Ehlscheid und Rengsdorf. Die Ursache war ein defektes Kabel, das eine Unterbrechung der Stromversorgung verursachte.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Laut einer Pressemeldung der Syna GmbH begann der Stromausfall gegen 11 Uhr. Betroffen davon waren die Orte Bonefeld, Ehlscheid und Rengsdorf, Ellingen, Kurtscheid, Niederhonnefeld, Nieder- und Oberraden, Roßbach, Straßenhaus sowie Teile von Breitscheid. Durch gezielte Netzumschaltungen konnte das Team der Syna den Großteil der betroffenen Haushalte bereits nach etwa 70 Minuten wieder mit Strom versorgen. Um 13 Uhr hatten schließlich alle Haushalte wieder Zugang zur Stromversorgung. Die Reparaturarbeiten werden derzeit vor Ort von einem Service-Team der Syna durchgeführt. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Finanzieller Aufschwung für Dachdecker im Westerwald

Im Westerwaldkreis, Kreis Altenkirchen und Kreis Neuwied könnte es bald ein Lohnplus für die Dachdecker ...

Online-Veranstaltungen der Volkshochschule und ARD: "Was Demokratie mit Meinungs- und Pressefreiheit zu tun hat"

Einmal einer Investigativ-Journalistin über die Schulter schauen, von den Faktenfindern der Tagesschau ...

Einladung zu musikalischen Erlebnissen in der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu zwei besonderen Konzertabenden ein, die sowohl traditionelle als auch moderne ...

Auffahrunfall auf der B 42: Hoher Sachschaden und eine verletzte Person

Ein schwerer Auffahrunfall ereignete sich am Donnerstagabend (17. Oktober) auf der Bundesstraße 42 bei ...

Stromausfall in Bad Hönningen und Umgebung: Ursache gefunden

Am Donnerstagabend kam es in mehreren Städten und Gemeinden im Raum Bad Hönningen zu einem Stromausfall, ...

Fit in Finanzen: VR Bank RheinAhrEifel bringt Finanzwissen auf YouTube

ANZEIGE | Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat mit ihrem neuen "Morgen kann kommen – Finanzblog" eine Plattform ...

Werbung