Werbung

Nachricht vom 14.02.2012    

Leistungsabzeichen für Nachwuchsmusiker

Hallerbach ehrt Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters Maischeid & Stebach – Silbernes Leistungsabzeichen für Annalena Jansson

Kreis Neuwied/Großmaischeid. Im Rahmen des Neujahrskonzertes in der Kirche St. Bonifatius in Großmaischeid zeichnete der 1.Vorsitzende des Kreismusikverbandes, Achim Hallerbach, der Vorsitzende des Blasorchesters Maischeid & Stebach, Thomas Kaballo, und Mitgliedervorstand Andreas Dasbach vier Aktive des Orchesters aus.

Mit dem bronzenen Leistungsabzeichen wurden David Buhr (2.v.l.), Marie Therese Barczik (3.v.l.) und Sabine Schmidt (2.v.r.), zusätzlich mit dem silbernen Annalena Jansson (4.v.r.) durch den Vorsitzenden des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach (Mitte) ausgezeichnet. Es gratulieren der Vorsitzende Thomas Kaballo (1.v.r), Mitgliedervorstand Andreas Dasbach (3.v.r.) und Kreismusikleiter Alexander Reffgen (1.v.l.). Foto: Holger Kern

Annalena Jansson, Marie Therese Barczik, Sabine Schmidt und David Buhr haben einen Ausbildungslehrgang beim Kreismusikverband Neuwied absolviert. An mehreren Wochenenden wurde unter fachlicher Begleitung intensiv musiziert und theoretischer Unterricht vermittelt.

Kreisvorsitzender Achim Hallerbach überreichte anlässlich des Neujahrskonzertes in der vollbesetzten Kirche in Großmaischeid die Urkunden des D1-Lehrganges sowie das bronzene Leistungsabzeichen.

Annalena Jansson erhielt zusätzlich das silberne Leistungsabzeichen für den bereits mit sehr gutem Erfolg bestandenen D2-Leistungskurs. „Wir sind froh, dass neben der vereinsinternen Ausbildung auch die Qualifizierungskurse des Kreismusikverbandes als weitere wichtige Grundlage für die musikalische Weiterentwicklung genutzt werden“, so Hallerbach.

Als besonders lobenswert bewertete er das musikalische Konzertprojekt Blasmusik und Chorgesang zu vereinen. Das Blasorchester Maischeid & Stebach mit ihrem Dirigenten Alexander Reffgen und den United Vocals unter der musikalischen Leitung von Georg Wolf boten mit der Uraufführung der „Missa Brevis“ ein einzigartiges musikalisches Erlebnis mit einem hervorragenden Raum- und Klangerlebnis. Orchester, Chor und das Jugendblasorchester setzten mit diesem Konzert das erste musikalische Highlight des Jahres.



Vorstandsmitglied Andreas Dasbach und Kreisvorsitzender Achim Hallerbach unterstrichen die Bedeutung der Kinder- und Jugendarbeit im Blasorchester, die seit Jahren auch über die Bläserklassen des Martin-Butzer-Gymnasiums unterstützt werden.

„Das Jugendblasorchester ist eine wunderbare Motivation, sodass die wichtige Säule Jugendarbeit in allen Mitgliedsvereinen des Kreismusikverbandes Neuwied auch weiterhin bewusst gefördert wird“, so Hallerbach abschließend.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Drei weitere Neuwieder Karnevalsvereine kooperieren mit den Stadtwerken Neuwied

Neuwied. Passend zur fünften Jahreszeit wurden weitere drei Karnevalsvereine Partner der Stadtwerke Neuwied: ...

Neue Gesichter zeigen sich dem karnevalistischen Publikum

Windecker Showtanzgruppe Flashlights in neuer Besetzung und mit neuem Outfit im Karneval unterwegs

Windeck. ...

Finanzausgleich muss zugunsten des Landkreises geändert werden

Verfassungsgerichtshof bestätigt Rechtsauffassung des Kreises Neuwied

Neuwied. Der Finanzausgleich ...

Endspurt für „jugend creativ“

Die Westerwald Bank sucht Kreativarbeiten zum Thema „Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!“. Im ...

Alte Obstbäume geschnitten und neue Bäume gepflanzt

Wienau hat um Förderung gekämpft und Erfolg gehabt – Allee Richtung Elgert wurde saniert

Dierdorf-Wienau. ...

Harschbach investiert 3.500 Euro in Straßen und Plätze

Haushalt einstimmig verabschiedet – Zuschuss für Sanierung der Birkenhütte

Harschbach. In der jüngsten ...

Werbung