Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2024    

OB Jan Einig im Dialog mit der Wirtschaft: Besuch bei Görres Druckerei

Im Rahmen seiner regelmäßigen Firmenbesuche hat Oberbürgermeister Jan Einig kürzlich die Görres-Druckerei in Neuwied besucht. Zusammen mit der städtischen Wirtschaftsförderin Alexandra Rünz tauschte er sich mit der Geschäftsführung über aktuelle Herausforderungen wie den Fachkräftemangel und die regionale Entwicklung aus.

Oberbürgermeister Jan Einig und Wirtschaftsfördererin Alexandra Rünz wurden von Betriebsleiter Peter Büttner (2. Von links) und Vertriebsleiter Michael Krechel (rechts) sowie der Auszubildenden Anna Mertesacker durch die Görres-Druckerei geführt. (Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh)

Neuwied. Die Görres-Druckerei, gegründet 1894, bietet eine breite Palette an Druckdienstleistungen an, darunter Kataloge, Broschüren und Flyer. Zudem spezialisiert sich das Unternehmen auf maßgeschneiderte Lösungen wie Faltschachteln, Displays und Mailings. Mit einem innovativen Offsetdruckverfahren stellt die Druckerei qualitativ hochwertige Produkte auf unterschiedlichen Materialien, einschließlich Kunststoffen, Folien sowie Natur- und Steinpapier, her. Diese Vielseitigkeit macht die Görres-Druckerei zu einem wertvollen Partner für zahlreiche Unternehmen in der Region.

Herausforderungen und Lösungen
Ein zentrales Thema des Gesprächs war der branchenübergreifende Fachkräftemangel. Um diesem Problem entgegenzuwirken, hat die Görres-Druckerei eine Patenschaft mit der Carmen-Sylva-Realschule in Niederbieber initiiert. Diese Partnerschaft soll Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen die Möglichkeit geben, das Unternehmen kennenzulernen und für eine Ausbildung zu begeistern. Betriebsleiter Peter Büttner äußerte: „Man muss einfach was tun.“ Der Betrieb hatte bereits beim Azubi-Speed-Dating in der Eishalle Erfolg und konnte einen neuen Auszubildenden gewinnen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Oberbürgermeister Einig und Wirtschaftsförderin Rünz berichteten von weiteren Initiativen zur Fachkräftegewinnung, darunter die Praktikumswochen in Neuwied, die von Montag (07. Oktober) bis Donnerstag, 31. Oktober stattfinden. Diese bieten Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in verschiedene Unternehmen der Region.

Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Neuwied
Während des Besuchs informierte Einig auch über aktuelle Entwicklungen in Neuwied. Mehrere große Wohnbauprojekte sollen dazu beitragen, Menschen aus den teureren Metropolregionen Frankfurt und Köln/Bonn in die Stadt zu ziehen. Zudem wird ein millionenschweres Programm zur Erschließung neuer Gewerbeflächen umgesetzt, um Arbeitsplätze in Neuwied zu schaffen. Einig erklärte: "Neuwied bietet im Vergleich zu vielen anderen Städten enorme Potenzialflächen, die es uns ermöglichen, den Wirtschaftsstandort strategisch auszubauen."

Der Besuch in der Görres-Druckerei wurde durch einen Rundgang ergänzt, bei dem Einig und Rünz die beeindruckende Produktionsvielfalt des Unternehmens kennenlernen konnten. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Charity Walk 2024 in Neuwied

Am Sonntag (13. Oktober) fand in Neuwied ein Wohltätigkeitslauf zugunsten des Fördervereins der Landesleute ...

Herbstauktion in Moschheim: Große Maschinen und spannende Angebote

ANZEIGE | Am 26. Oktober findet die Herbstauktion der Firma Philippi-Auktionen in Moschheim statt. Mit ...

Rücksichtnahme an stillen Feiertagen: Ordnungsamt appelliert

Der November ist für viele Menschen eine Zeit der Stille und der Besinnung, insbesondere während der ...

Anhausen erstrahlt als Sieger des Kreisentscheids im Dorfwettbewerb 2024

Die Gewinner des Dorfwettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" 2024 im Kreis Neuwied sind bekannt. Das sonnigste ...

Die Geldpolitik des Eurosystems: Kostenfreier Online-Vortrag

In den letzten Jahren stand die Geldpolitik vor großen Herausforderungen. Hohe Inflationsraten, verursacht ...

Paula Modersohn Becker: Künstlerin der Moderne im Fokus

Ein Vortrag über das Leben und Werk von Paula Modersohn Becker beleuchtet die Errungenschaften dieser ...

Werbung