Werbung

Nachricht vom 14.02.2012    

Neue Gesichter zeigen sich dem karnevalistischen Publikum

Windecker Showtanzgruppe Flashlights in neuer Besetzung und mit neuem Outfit im Karneval unterwegs

Windeck. Die KG Schladern wird in diesem Jahr 112 Jahre alt. Seit 2007 gehören zu den Tanzgruppen der Tradtionsgesellschaft im Windecker Ländchen auch die Flashlights. Trainerin ist Miriam Kölschbach. Auf sie kam in den letzten Monaten eine besondere Herausforderung zu, galt es doch beim Trainingsabend aus sechs Aktiven der ursprünglichen Formation und neun neuen Tanzgruppenmitgliedern eine tänzerische Einheit zu formieren.

Die Flashlights bei einem ihrer Showtänze im neuen Stewardessen-Look der "Windeck-Airlines". Fotos: Erwin Höller

Und dass es der Trainerin gelungen ist, davon konnten sich jetzt die Eltern, Freunde und Bekannten der Tänzerinnen bei einem Treffen im Bürgerhaus in Altwindeck überzeugen. Miriam Kölschbach begrüßte alle Gäste und stellte ihnen die Tanzgruppe vor.

Schon beim Einzug gab es tosenden Beifall für die Aktiven. Die Flashlights präsentierten auch ihr neues schmuckes Kostüm. Als Stewardessen der Flashlight-Airlines sind die fünfzehn Tanzgruppenmitglieder im Fasteleer unterwegs.

"Lets dance - get ready...." Die Showtänze der Tanzgruppe fanden viel Beifall und es gab mehrfach Zugaberufe des Premierepublikums. Der erste Auftritt vor größerem Publikum war trotz Herzklopfen gelungen. Der erste Auftritt im Karneval führt die Tanzgruppe nach Dattenfeld.

Die neuen Kostüme der Flashlights wurden mit einem finanziellen Eigenanteil der Tanzgruppenmitglieder angeschafft. Auch außerhalb der Bühnenauftritte präsentieren sich die Flashlights durch ihre ebenfalls neuen knallroten Trainingsjacken für jeden sichtbar als Einheit. Die Anschaffung wurde durch großzügige Spenden des Autohauses Schröder in Windeck-Schladern und der Gaststätte Deutsches Haus in Windeck-Rosbach ermöglicht.



Ergänzend wird die Tanzgarde noch mit Sporttaschen ausgerüstet werden, deren Anschaffung die HGA-Automobile Windeck-Schladern sponsert. Miriam Kölschbach bedankte sich mit allen Mitgliedern der Flashlights bei den Sponsoren für ihre großzügige Unterstützung.

Die Flashlights wollen ihre Showtänze nicht nur im Karneval, sondern auch zu anderen Festivitäten präsentieren. An Tanzauftritten der Flashlights Interessierte - auch gerne aus der Verbandsgemeinde Asbach und dem Rhein-Sieg-Kreis - können sich unter der Mailadresse flashlights@gmx.net mit der Tanzgruppe in Verbindung setzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Finanzausgleich muss zugunsten des Landkreises geändert werden

Verfassungsgerichtshof bestätigt Rechtsauffassung des Kreises Neuwied

Neuwied. Der Finanzausgleich ...

TTC Maischeid punktet mit zwei Siegen - beim TV Oberstein und beim TTC Mündersbach

Großmaischeid. Ein erfolgreiches Wochenende war es für die Maischeider Tischtenniscracks, denn trotz ...

Förderverein wurde Stiftung

Förderverein wird zur "Stiftung Kriminalprävention Rheinland-Pfalz". Die finanzielle Rücklage des einstigen ...

Drei weitere Neuwieder Karnevalsvereine kooperieren mit den Stadtwerken Neuwied

Neuwied. Passend zur fünften Jahreszeit wurden weitere drei Karnevalsvereine Partner der Stadtwerke Neuwied: ...

Leistungsabzeichen für Nachwuchsmusiker

Hallerbach ehrt Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters Maischeid & Stebach – Silbernes Leistungsabzeichen ...

Endspurt für „jugend creativ“

Die Westerwald Bank sucht Kreativarbeiten zum Thema „Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!“. Im ...

Werbung