Werbung

Pressemitteilung vom 20.10.2024    

Betrunkener Autofahrer in Linz am Rhein gestoppt: Schlangenlinien und Gegenverkehr

Ein 65-jähriger Mann aus Königswinter fiel am Samstagabend (19. Oktober), durch seine unsichere Fahrweise auf der B42 in Linz am Rhein auf. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldete das auffällige Fahrverhalten an die Polizei.

Symbolbild.

Linz. Der gemeldete Pkw zeigte starkes Schlangenlinienfahren und geriet mehrfach auf die Gegenfahrbahn, was einen anderen Verkehrsteilnehmer alarmierte. Die Beamten der Polizeiinspektion Linz am Rhein konnten das Fahrzeug stoppen und eine Kontrolle durchführen. Dabei stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer, ein 65-Jähriger aus Königswinter, erheblich alkoholisiert war.

Aufgrund seines Zustands war der Mann nicht mehr in der Lage, ein Fahrzeug sicher zu führen. Es wurde ihm durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein beschlagnahmt. Der betrunkene Fahrer muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten. (PM Polizeidirektion Neuwied/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Flucht vor Verkehrskontrolle in Neuwied - Verdächtige nach Fahndung gestellt

In einem Vorfall, der sich am Samstag (19. Oktober) ereignete, versuchten mehrere Personen, einer geplanten ...

Trickdiebstahl am Bauhaus in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

Ein Trickdiebstahl ereignete sich am Abend des Freitags (18. Oktober) am Bauhaus in Neuwied. Die Polizeidirektion ...

Unbekannter beschädigt geparkten Kleinwagen in Linz am Rhein und flüchtet

In Linz am Rhein wurde ein roter Kleinwagen auf einem Schotterparkplatz beschädigt. Der Verursacher entfernte ...

Echte Kriminalfälle: Jörg Schmitt-Kilian über Drogenbekämpfung

ANZEIGE | Jörg Schmitt-Kilian, Kriminalhauptkommissar a.D., präsentiert in einer neuen Serie künftig ...

Festausschuss Neuwied lädt zur Karnevalseröffnung ein

Am 16. November ist es soweit - der Amalie-Raiffeisen-Saal in der Neuwieder VHS wird zum Schauplatz der ...

Das Rasselsteingelände - ein Milliardenprojekt in der Stadt Neuwied

Die Entwicklung auf dem ehemaligen Rasselsteingelände ist das bedeutendste Stadtentwicklungsprojekt der ...

Werbung