Werbung

Pressemitteilung vom 20.10.2024    

Diebstahl in Erpel: Kennzeichenschilder von Kleinwagen entwendet

In den frühen Morgenstunden des Samstags (19. Oktober) wurde in Erpel ein Verbrechen verübt. Die Polizei berichtet von einem Diebstahl der besonderen Art.

Symbolbild.

Erpel. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mitteilt, wurden zwischen Mitternacht und 8.10 Uhr am Samstagmorgen die Kennzeichenschilder eines geparkten weißen Kleinwagens gestohlen. Der Vorfall ereignete sich im Kuthweg in Erpel. Die Polizei hat daraufhin ein Strafverfahren wegen Diebstahls eingeleitet.

Die Ermittlungen zu dem ungewöhnlichen Vorfall dauern noch an. Zeugen, die mögliche Hinweise zu dem Diebstahl geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Linz zu melden. Kontaktaufnahme ist sowohl unter der Telefonnummer 02644-9430 als auch per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de möglich. (PM Polizeidirektion Neuwied/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kirmessamstag in St. Katharinen endet mit Polizeieinsätzen und Strafanzeigen

Der Kirmessamstag (19. Oktober) in St. Katharinen verlief dank der Präsenz der Polizei weitgehend ruhig. ...

Streit in Rheinbrohl eskaliert: Zwei Männer mit Strafanzeigen konfrontiert

Ein nächtlicher Streit zwischen zwei Männern in Rheinbrohl führte zu gegenseitigen Strafanzeigen. Die ...

Rheinuferwanderung und Reformationsweg in Neuwied - Erlebnisreiche Wanderungen im Oktober

Im Oktober 2024 bieten die Mittwochswanderer und Samstagswanderer in Neuwied zwei spannende Wandertouren ...

Sexuelle Belästigung auf Kirmes in St. Katharinen: 51-Jähriger küsst 18-Jährige gegen ihren Willen

In den frühen Morgenstunden des Sonntags, 20. Oktober, kam es auf einer Kirmes in St. Katharinen zu einem ...

Unbekannter beschädigt geparkten Kleinwagen in Linz am Rhein und flüchtet

In Linz am Rhein wurde ein roter Kleinwagen auf einem Schotterparkplatz beschädigt. Der Verursacher entfernte ...

Trickdiebstahl am Bauhaus in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

Ein Trickdiebstahl ereignete sich am Abend des Freitags (18. Oktober) am Bauhaus in Neuwied. Die Polizeidirektion ...

Werbung