Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2024    

Online-Eltern-Seminar: Wie geht es weiter nach dem Schulabschluss?

Der Schulabschluss ihrer Kinder stellt viele Eltern vor die Frage, wie es beruflich weitergehen soll. Um ihnen bei der Orientierung zu helfen, bietet die rheinland-pfälzische Steuerverwaltung ein spezielles Online-Seminar an. Am 6. November um 19 Uhr können interessierte Eltern sich umfassend informieren.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Das Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz lädt am 6. November um 19 Uhr zu einem Online-Eltern-Seminar ein, das sich mit der beruflichen Orientierung von Schulabgängern beschäftigt. Neben Tipps zur Erstellung einer guten Bewerbung werden auch Informationen zu Ausbildungs- und dualen Studienmöglichkeiten in der Steuerverwaltung vermittelt. Zusätzlich gibt es Einblicke in Karrierechancen im öffentlichen Dienst und Hinweise zu Regelungen der privaten Krankenversicherung mit Beihilfe.

Die Teilnahme ist über eine ZOOM-Videokonferenz möglich. Interessierte können sich ab sofort per E-Mail über ausbildung@lfst.fin-rlp.de oder telefonisch unter 0261-493236500 anmelden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Erbengemeinschaften: Staatliche Förderung bei Heizungsmodernisierung nutzen

Erbengemeinschaften stehen vor der Herausforderung, ihre oft in die Jahre gekommenen Immobilien energetisch ...

Kein Ende der Rezession in Sicht: IHK Koblenz fordert Reformen für die regionale Wirtschaft

Die jüngste Konjunkturumfrage der IHK Koblenz zeigt ein düsteres Bild der regionalen Wirtschaft. Der ...

Baumfällungen im Neuwieder Schlosspark: Sicherheitsmaßnahmen für den Deich

Im Neuwieder Schlosspark stehen Ende Oktober Baumfällarbeiten an, die für die Sicherheit des angrenzenden ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L272 bei Asbach: Polizei sucht Zeugen und Ersthelfer

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagmorgen auf der L272 zwischen Germscheid und Asbach. ...

"Mord mit Musik" am 25. Oktober um 20 Uhr im Roten Haus in Seelbach

Wer das Debüt in Oberhonnefeld Anfang dieses Jahres verpasst hat, bekommt jetzt eine zweite Chance, dabei ...

Unbekannter Fahrzeugführer beschädigt Straßenschild in Dernbach und flüchtet

Ein unbekannter Fahrzeugführer hat zwischen dem 17. und 18. Oktober ein Straßenschild in Dernbach beschädigt ...

Werbung