Werbung

Nachricht vom 15.02.2012    

EHC Neuwied will den ersten Saisonsieg gegen Darmstadt

Bären empfangen am Sonntag um 19 Uhr im heimischen Ice House den Tabellendritten - Grippewelle unter der Woche lässt noch personelle Fragen offen

Neuwied. 43 Tore hat der EHC Neuwied insgesamt in den drei jüngsten Pflichtspielen im Pokal und am vergangenen Sonntag in der Oberliga-Aufstiegsrunde gegen Netphen geschossen – doch am kommenden Sonntag wird den Bären das Tore schießen sicherlich nicht so leicht fallen, wenn um 19 Uhr der ESC Darmstadt im Neuwieder Ice House gastiert. Die Dukes sind derzeit Tabellendritter in der Oberliga-Aufstiegsrunde und die einzige Mannschaft, die die Bären in der laufenden Saison zwei Mal besiegen konnte.

„Eine Rechnung offen? Nein, so sehe ich das nicht“, sagt EHC-Trainer Bernd Arnold. „Das klingt immer ein Stück negativ. Ich finde sowohl die Mannschaft wie auch Darmstadts Trainer Roger Nicholas hochgradig sympathisch. Für uns geht es vielmehr darum, dass wir gewinnen müssen, wenn wir in dieser Aufstiegsrunde etwas erreichen wollen. Die beiden Niederlagen aus der Hauptrunde sind dabei nicht entscheidend, jetzt zählt es wirklich. Wir werden hart daran arbeiten, diesmal einen Sieg hinzubekommen.“

Mit 3:4 nach Penaltyschießen hatte Neuwied das Spiel in Darmstadt verloren, das Heimspiel ging mit 3:1 noch deutlicher an die Dukes. Besonders Gästekeeper Ilja Doroschenko hatte den Bären damals die Nerven geraubt. „Wir müssen eine Mannschaft schlagen, zu der auch ein Torhüter gehört“, sagt der EHC-Trainer. „Darmstadt hat eine starke Verteidigung und einen effektiven Sturm, dazu einen sehr guten Torhüter. Wenn wir aber konzentriert spielen, dann kann er auch nicht tausend Hände haben. Auch Netphens Sirringhaus ist kein schlechter Keeper, trotzdem haben wir 15 Tore geschossen. Wir müssen das Abwehrbollwerk knacken, dann schlagen wir auch den Keeper von Darmstadt.“

Personell hofft Arnold, dass sich die zahlreichen Grippe erkrankten Spieler bis Sonntag wieder erholen werden. „Am Dienstagabend hätten wir keine Mannschaft zusammenbekommen. Aber wir haben nur ein Spiel am Sonntag und können dafür unsere Kräfte bündeln.“



Das Training am Donnerstag wird wegen Weiberfastnacht ausfallen, dafür wird das Team am Samstag eine zusätzliche Einheit einlegen. Mit einem Sieg könnte sich der Vierte aus Neuwied bis auf zwei Punkte an den Dritten aus Darmstadt annähern – die Bären haben zudem auch erst drei Spiele weniger als der ESC absolviert.

Fehlen wird den Neuwieder Bären auch gegen Darmstadt Kapitän Stephan Petry, dessen Sperre nach seiner Matchstrafe vom Spielgericht noch angehoben wurde. Hatte der Kontrollausschuss auf 3 Spiele Sperre plus 1 Spiel auf Bewährung entschieden, so hob das Spielgericht die Strafe ohne weitere Anhörung auf 4 plus 2 an. Damit kehrt Petry nicht wie erhofft in der Folgewoche beim Auswärtsspiel in Herne zurück ins Team, sondern erst eine Partie später.

Gleichzeitig wurde auch die Strafe von Hernes Kapitän Philipp Louven aus dem gleichen Spiel von 3 plus 1 auf 4 plus 2 angehoben. Da Herne jedoch vorher ein Spiel mehr austrägt, wird Louven für das Spiel in Herne auf das Eis zurückkehren. „Ich bin sehr froh, wenn Stephan wieder dabei ist“, sagt Arnold. „Ich mache mir aber auch keine Sorgen ohne ihn. Das Team macht das schon.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsjunioren Neuwied besuchten Calderys

Die Wirtschaftsjunioren sind der Kreis junger Unternehmer und Führungskräfte in Neuwied. Fester Bestandteil ...

Landesmeisterschaften Lateinamerikanische Tänze

Heiße Hüftschwünge bei arktischen Temperaturen

Neuwied. Draußen herrschten arktische Frostgrade, ...

Möhnen außer Rand und Band

Vier Stunden närrisches Programm in Kurtscheid - Frauen rissen sich die Kleider vom Leib

Kreisgebiet. ...

Zufriedene Gesichter beim Schützenverein Raubach

Positive Berichte auf der Jahreshauptversammlung - Es wird wieder eine Vereinsfahrt angeboten

Raubach. ...

Programm des Offenen Kanal Neuwied 16. bis 20.2.

Donnerstag, 16.02.

19:00 h - 20:49 h
Prunksitzung der Ehrengarde Teil 1
Aufzeichnung vom 14.01.2012
von ...

Förderverein wurde Stiftung

Förderverein wird zur "Stiftung Kriminalprävention Rheinland-Pfalz". Die finanzielle Rücklage des einstigen ...

Werbung