Werbung

Nachricht vom 26.10.2024    

Nervenkitzel mit musikalischer Begleitung im Kulturverein Rotes Haus in Seelbach

Drei starke Frauen standen am Freitag (25. Oktober) im historischen Roten Haus in Seelbach auf der herbstlich dekorierten Bühne und unterhielten die zahlreich erschienen Gäste mit einer Krimilesung mit Musik, die unter Haut ging. Der Eintritt war frei, alle Spenden gingen nach Abzug der Kosten an die Stefan Morsch-Stiftung.

Drei starke Frauen auf der Bühne - Ulrike Puderbach, Ilka Lenz-Heuchemer und Ekaterina Klewitz (von links nach rechts) (Foto: Marco Köster)

Seelbach. Autorin Ulrike Puderbach las insgesamt drei spannende Passagen aus ihrem aktuellen regionalen Krimi "Tatort Schängel-Stadt – Showdown im Westerwald" und machte den Zuhörern damit natürlich Lust auf die Auflösung. Zwischen den einzelnen Leseabschnitten sorgten Mezzosopranistin Ilka Lenz-Heuchemer und Pianistin Ekaterina Klewitz mit ihren einfühlsam vorgetragenen Stücken, die in der Auswahl auf die Buchpassagen abgestimmt waren, für Gänsehaut bei den Gästen.

So nahmen sie mit den Songs aus zwei James Bond-Filmen Bezug auf den narzisstischen Kommissar aus dem ersten Teil der Lesung und mit gefühlvollen Stücken wie "Parlà più piano" aus "Der Pate" und "Smoke gets in your eyes" unterstrichen sie die Stimmung nach dem ersten Mord im zweiten Leseabschnitt. Nach einer Pause und einem Ausflug in die Pathologie durften natürlich der "Mackie Messer"-Song und der Klassiker "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett" nicht fehlen.



Nie ohne Krimi ins Bett gehen
Dieser Aufforderung aus dem Abschlusslied folgten dann auch zahlreiche Gäste und nahmen einen der aktuellen Krimis mit nach Hause. Ob sie ihn am selben Abend noch – nach Mimis Vorbild – im Bett verschlangen, bleibt an dieser Stelle ungeklärt. In lockerer, ungezwungener Atmosphäre bei hervorragender Bewirtung des Kulturvereins ließen Besucher und Künstler den Abend bei vielen interessanten Gesprächen ausklingen. Es wurde gelacht, signiert und alle waren sich einig, dass das Format "Mord mit Musik" auch mit den nächsten Büchern eine Fortsetzung finden wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


37-jähriger Fahrer unter Drogeneinfluss in Ockenfels gestoppt - Entzug der Fahrerlaubnis droht

Ein 37-jähriger Mann aus Bad Honnef wurde am Samstagvormittag bei einer Verkehrskontrolle auffällig. ...

Neuwieds Sozialausschuss unterstützt EIRENEs Integrationsprojekt mit 25.000 Euro

Das Integrationsprojekt "Starke Nachbar_Innen" des christlichen Friedensdienstes EIRENE erhält finanzielle ...

Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 27. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 26. auf 27. Oktober, ist es wieder ...

Gewalt eskaliert in Neuwieder Kiosk: Zwei Männer durch Glasscheibe verletzt

In den frühen Morgenstunden des Samstags, 26. Oktober, kam es in Neuwied zu einer heftigen Auseinandersetzung. ...

Illegales Straßenrennen: 18-Jähriger mit rücksichtslosem Fahrverhalten auf B42 gestoppt

In der Nacht zum Samstag, 26. Oktober, wurde die Polizei Linz auf einen dunklen BMW aufmerksam gemacht, ...

Körperverletzung auf Partyschiff in Neuwied und Suizidversuch

Ein 26-jähriger Mann aus Köln hat am frühen Samstagmorgen, 26. Oktober, auf einem Partyschiff in Neuwied ...

Werbung