Werbung

Nachricht vom 26.10.2024    

Kunstkreis 75 Engers: Jahresausstellung im Alten Rathaus ist eröffnet

Von Helmi Tischler-Venter

Am Freitag, 25. Oktober fand die Vernissage der Jahresausstellung 2024 des Kunstkreises 75 Engers statt. Die Künstlervereinigung besticht durch eine Vielfalt an künstlerischen Techniken und Materialien. Im passenden Ambiente des Alten Rathauses von Engers kommen die Werke wunderbar zur Geltung.

Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neuwied-Engers. Auch altgediente Mitglieder überzeugen immer wieder mit neuen kreativen Ideen. So präsentiert Sezai Dani ungewohnt pastellig-zarte Blumen-Gemälde, Brigitte Jung zeigt eindrucksvolle Frauen-Portraits in Acryl und Lilo Jaschiks Landschafts-Aquarelle bilden heimische Motive ab. Mit Stolz kann die Porzellanmalerin Ute Henne vom Gewinn einer Goldmedaille in den USA berichten, die siegreiche Vase steht dekorativ auf einem Sockel neben ihrer umfangreichen Ausstellung an künstlerisch bemalten Porzellan-Gefäßen. Deutlich robuster sind die Steine, die Werner Scheidweiler verarbeitet. Bärenmutter und -kind sind fein aus Sandstein herausgearbeitet. Mosaiksteinchen haben es Günter Bruchow angetan, seine "Kleine Welle" bringt die unflexiblen Steine schwungvoll in den dreidimensionalen Raum.

Ein von Günter Krummeich gefertigter silberner Fluss voller gekonnt gestalteter Keramik-Boote führt den Betrachter in die frühe Geschichte des Rheintals. Sabine Kösters gegenstandslose Enkaustikarbeiten bilden einen großen Kontrast zu den Bonsai-Bildern des Gastausstellers Dr. Uli Eltgen und den liebevoll aquarellierten Schafen und Rindern der Gastausstellerin Lea Clausen.

Im Namen der Künstlergruppe begrüßte Günter Bruchow die Gäste. Er wies auf die Notwendigkeit von Kunst hin, die sich allen Zerstörungsbemühungen widersetzt, mit einem Zitat von Friedrich Nietzsche: "Die Kunst gibt es, damit die Realität uns nicht zerstört." Mit eigenen Worten resümierte der Redner: "Wir brauchen Kunst und ihre Vielfalt und Schönheit wie Vitamin C!"



Als Vertreter der Stadtspitze drückte der Beigeordnete der Stadt, Ralf Seemann seine Empfindungen zu Kunst aus: "Kunst weckt Emotionen und polarisiert, sie muss wirken und braucht dafür Raum." Seemann nannte etliche Orte und Institutionen in Neuwied, die Räume geschaffen haben für Kunst und Künstler, mit dem Ziel, Menschen zusammenzubringen, die sich für Kunst interessieren. Das Zusammentreffen des traditionsreichen Kunstkreises Engers und des Alten Rathauses nannte er eine "tolle Symbiose". Er wünschte der Ausstellung viel Erfolg, verbunden mit der Hoffnung, dass ganz viele Menschen kommen und ganz viele Kunstwerke die Wände wechseln mögen.

Für angenehme musikalische Untermalung sorgte das Gitarren-Duo Gebrüder Krumscheid.

Die Ausstellung des Kunstkreises 75 Engers ist freitags, samstags und sonntags bis zum 3. November jeweils von 11 bis 18 Uhr zu besichtigen. htv


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Nächtliche Ruhestörungen in Kasbach-Olenberg durch Geburtstagsfeier im Bürgerhaus

In der vergangenen Nacht wurde die Polizeiinspektion Linz mehrfach zu Ruhestörungen in Kasbach-Olenberg ...

Verdacht auf Trunkenheit am Steuer: Unfallflucht nach Auffälligkeiten an Tankstelle

In der Nacht vom Samstag (26. Oktober) auf Sonntag, 27. Oktober, wurde die Polizeiinspektion Linz auf ...

Bürgerinformationsveranstaltung zur Windkraft in Bad Hönningen

Die SPD-Fraktion im Stadtrat von Bad Hönningen fordert eine umfassende Bürgerbeteiligung am geplanten ...

Neue Australienvoliere im Zoo Neuwied eröffnet

Der Zoo Neuwied hat ein neues Highlight, dessen Bewohner mit vielstimmigem Gezwitscher alle Besucher ...

Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 27. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 26. auf 27. Oktober, ist es wieder ...

Neuwieds Sozialausschuss unterstützt EIRENEs Integrationsprojekt mit 25.000 Euro

Das Integrationsprojekt "Starke Nachbar_Innen" des christlichen Friedensdienstes EIRENE erhält finanzielle ...

Werbung