Werbung

Nachricht vom 17.02.2012    

Abendzug der Karnevalsgemeinschaft Isenburg

Fenster und Häuser im Ort waren närrisch dekoriert – Mitwirkende aus Köln und von der Haiderbach

Isenburg. Ein bunter Zug schlängelte sich heute Abend (17. 2.) eineinhalb Stunden lang durch Isenburg. Die Isenburger Bewohner hatten ihre Häuser und Fenster dafür närrisch dekoriert.

Eine Augenweide: Die Isenburger Funkenmariechen. Fotos: Wolfgang Tischler

Der Spielmannszug Großmaischeid 1950 e.V. war in kompletter Besetzung angetreten und sorgte an der Spitze des Zugs für gute Stimmung. Weit angereist war die grüngelb gewandete Fußtruppe der „KG Isenburger“. Sie kommen aus Köln-Holweide.

Die Beziehung besteht schon seit 1974. Damals hatte man herausgefunden, dass die ehemalige Wasserburg in Köln-Holweide auch den Namen Isenburg trägt. Vor dem herrlich illuminierten Prunkwagen sorgten die St. Georgsbläser aus Haiderbach mit 35 Musikerinnen und Musikern für das richtige Karnevalsfeeling. Diese Truppe hat internationale Erfahrung, denn sie war schon beim Karneval in Nizza dabei oder beim Oktoberfest in Dänemark.

Mit dabei auch die Kirmesgesellschaft; die Jungs als Knastbrüder, die von den weiblichen Aufseherinnen bestens bewacht wurden. Clowns, Pinguine, die Dorfsoldaten, Funkenmariechen sorgten für weitere bunte Abwechslung. Nach dem Zug trafen sich die Aktiven und Zuschauer im Festsaal und feierten. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Mit der VHS Neuwied auf alle Fälle gut vorbereitet

Das Leben steckt voller Überraschungen. Ständig passieren Dinge, mit denen wir im Vorhinein nicht gerechnet ...

Neues Führungsteam beim DRK Puderbach gewählt

In Puderbach hat sich die Bereitschaftsleitung des Deutschen Roten Kreuzes neu formiert. Nach der Wahl ...

Ehre für jahrzehntelanges Engagement: Wolfgang Kluwig erhält Landesverdienstmedaille

Wolfgang Kluwig aus Bad Hönningen hat sich über Jahrzehnte hinweg in vielen Bereichen seiner Heimatgemeinde ...

Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15

Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen haben es die ...

Weitere Artikel


Mehrheit im Gemeinderat Oberdreis ist für die Windkraft – Bürgerbefragung am 26. Februar

Geplant ist ein gemeinsames Projekt mit den Gemeinden Wahlrod, Welkenbach und Rossbach

Oberdreis. ...

Karnevalsclub „Weeste Näh e.V.“ gestaltete großen Umzug

Oberhonnefeld (wt). Eine tolle Session 2011/2012, die unter dem Motto Flower Power stand, fand heute ...

Noch keine Antwort aus Rom

Bistum Trier wartet auf Entscheidung, wie es mit Pfarrer Michael Verhülsdonk weitergehen soll

Dierdorf. ...

Veranstaltungen in Dierdorf 2012 – Aussteller gesucht

Für Markt- und Festveranstaltungen in Dierdorf werden noch Aussteller gesucht. Interessierte können sich ...

Gemeinsame Lehrstellenbörse der IHKs geht online

Lehrstellen bleiben zunehmend „Leerstellen“: Immer häufiger können Unternehmen in Deutschland Ausbildungsplätze ...

Raubach zahlt 270.000 Euro Entschädigung für Grundbuchänderung

Gemeinde lässt für 7.500 Euro eine eigene Homepage erstellen – Schulden werden weniger – 5,5 Millionen ...

Werbung