Werbung

Pressemitteilung vom 29.10.2024    

"MöPö-Öpening" in Leutesdorf

Die KG "Mir Hale Pohl" und der Möhnenverein "Die Weinhexen" eröffnen die kommende Session am 16. November 2024 um 19:11 Uhr. Die Planungen sind abgeschlossen, die Programmpunkte stehen fest, das Orga-Team befindet sich mit seinen letzten Vorbereitungen auf der Zielgeraden.

Das Orga-Team. Foto: Veranstalter

Leutesdorf. Die MöPö-Sessionseröffnung kann somit am 16. November im Saal des Leyscher Hof stattfinden und markiert den Start in die neue Session 2024/2025 im Leutesdorfer Karneval.

Die gemeinsame Veranstaltung der beiden Leutesdorfer Karnevalsvereine, KG "Mir Hale Pohl" und Möhneverein "Die Weinhexen", findet zum zweiten Mal statt. Wie beim ersten Mal im Jahr 2022 wird es keine Sitzung im herkömmlichen Sinne werden, sondern es wird zwischen den Auftritten genügend Zeit für Tanzen, Spaß und Schunkeln geben.

Das Orga-Team hofft natürlich jetzt schon auf rege Beteiligung der Leutesdorfer Narren und der befreundeten Vereine aus der Region. PM


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


"Night of Talents" in Rheinland-Pfalz: "Working Family" lädt junge Talente zu Schnupperabend ein

Die "Night of Talents" bietet jungen Menschen und ihren Familien am 12. November die Möglichkeit, die ...

Betrunkener Mercedes-Fahrer verursacht Unfälle und flüchtet: Führerschein beschlagnahmt

Ein betrunkener Autofahrer hat am Dienstagnachmittag (29. Oktober) in Rheinbreitbach mehrere Verkehrsunfälle ...

Zitronen-Nudeln - preiswert, schnell und lecker

Italienischen Urlaubsgeschmack kann man sich auf den Teller holen. Vollkornspaghetti mit einer duftenden ...

Neuwieder "Weinfahrten 67+" begeistern bei Premiere

Die Menschenmenge vor der Neuwieder Tourist-Info beim Beginn des Kartenvorverkaufs ließ es erahnen: Die ...

Landrat Achim Hallerbach und Pierre Fischer besuchten die Westerwaldklinik in Waldbreitbach

Landrat Achim Hallerbach besuchte kürzlich gemeinsam mit dem 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, ...

7. Blues Summit: Zwei Trios sorgen für Begeisterung

Voll besetzte Reihen im Saal des Food Hotel, zwei Bands, die mit ihrem handwerklichen Können rasch die ...

Werbung