Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2024    

Betrunkener Mercedes-Fahrer verursacht Unfälle und flüchtet: Führerschein beschlagnahmt

Ein betrunkener Autofahrer hat am Dienstagnachmittag (29. Oktober) in Rheinbreitbach mehrere Verkehrsunfälle verursacht und ist anschließend geflohen. Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte der 31-Jährige von der Polizei gestellt werden.

Symbolbild.

Rheinbreitbach. Gegen 15 Uhr wurde der Polizei Linz ein schwarzer Mercedes gemeldet, dessen Fahrer einen geparkten Pkw in der Hauptstraße beschädigt hatte und danach unerkannt flüchtete. Ein Augenzeuge hatte den Vorfall beobachtet und sich das Kennzeichen des Fluchtfahrzeugs gemerkt, welches er der Polizei Linz meldete.

Im Zuge der Fahndung traf eine Streifenbesatzung der Wache Linz den Fahrer in seinem Pkw sitzend vor seiner Wohnanschrift an. Bei der Kontrolle stellte sich schnell heraus, warum der Mann geflüchtet war: Ein Atemalkoholtest ergab einen nicht unerheblichen Wert. Dem 31-jährigen Rheinbreitbacher wurde daraufhin im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein beschlagnahmt.

Im Nachgang der polizeilichen Maßnahmen meldete sich ein weiterer Geschädigter, dessen Pkw ebenfalls durch den Beschuldigten beschädigt worden war. Gegen den Unfallverursacher werden nun mehrere Strafverfahren eingeleitet. (PM Polizeidirektion Neuwied/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Weitere Artikel


Zitronen-Nudeln - preiswert, schnell und lecker

Italienischen Urlaubsgeschmack kann man sich auf den Teller holen. Vollkornspaghetti mit einer duftenden ...

Konfetti und Moshpits - so rockte Shout Loud Vol. 18

Auch nach elf Jahren ist es kein bisschen leise im Neuwieder Jugendzentrum, wenn es heißt "Shout loud". ...

Tourist-Information Linz verabschiedet sich in Winterpause - Aktionen in der Adventszeit

Die Tourist-Information der Stadt Linz am Rhein kann auf eine erfolgreiche Tourismussaison zurückblicken. ...

"Night of Talents" in Rheinland-Pfalz: "Working Family" lädt junge Talente zu Schnupperabend ein

Die "Night of Talents" bietet jungen Menschen und ihren Familien am 12. November die Möglichkeit, die ...

"MöPö-Öpening" in Leutesdorf

Die KG "Mir Hale Pohl" und der Möhnenverein "Die Weinhexen" eröffnen die kommende Session am 16. November ...

Neuwieder "Weinfahrten 67+" begeistern bei Premiere

Die Menschenmenge vor der Neuwieder Tourist-Info beim Beginn des Kartenvorverkaufs ließ es erahnen: Die ...

Werbung