Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2024    

"Gemeinsam kochen" - ab jetzt alle zwei Wochen im katholischen Pfarrheim Rheinbreitbach

Am 17. Oktober begann die neue Veranstaltungsreihe "Gemeinsam kochen" im Pfarrheim Rheinbreitbach. Zum Auftakt kamen knapp 20 Personen, darunter auch einige Kinder, und ließen sich auf das kulinarische Abenteuer ein.

Foto: Veranstalter

Rheinbreitbach. Der erste Abend stand ganz unter dem Motto "Kartoffel". Unter der Leitung von Küchenchefin Gülsen Özlük wurden Aufgaben verteilt, um vier unterschiedliche Gerichte vorzubereiten. Als Vorspeise gab es eine leckere Suppe aus regionalem Gemüse der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) Katringer Grünzeug eG. Außerdem zauberten die Teilnehmenden zwei schmackhafte Kartoffelsalate nach bolivianischer und türkischer Tradition, sowie saftige Reibekuchen nach deutscher Art. Und natürlich durfte auch ein Uhles (auch bekannt als Kesselsknall oder Döppekooche) nicht fehlen, der in einer rheinisch-türkischen Fusion mit Sucuk-Wurst ebenfalls sehr gut ankam. Nach dem Essen räumten alle gemeinsam auf und traten den Heimweg an, gesättigt mit leckerem Essen, guten Gesprächen und neuen Kontakten. Und voller Vorfreude auf die nächste Veranstaltung am 31. Oktober unter dem Motto "Kürbis".



Ausblick
Die Veranstaltungsreihe findet bis Ende des Jahres alle zwei Wochen donnerstags um 18 Uhr im katholischen Pfarrheim Rheinbreitbach (Adresse: Kirchplatz) statt. Die nächsten Termine sind neben dem 31. Oktober der 14. und 28. November. Menschen jeden Alters und jeder Herkunft, die Lust auf gemeinsames Kochen und Essen haben, sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Organisiert und durchgeführt wird die Veranstaltungsreihe von Gülsen Özlük und Julia Frericks für Gemeinsam für Vielfalt e.V. Dank einer Förderung der Deutschen Fernsehlotterie ist die Teilnahme kostenlos.

Weitere Informationen gibt es auf www.gfv-unkel.de, auf Facebook in der Gruppe "Bürgerpark - Gemeinsam für Vielfalt" und auf Instagram unter @buergerpark_unkel. PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Abenteuer-Erlebnis-Tag begeistert Pflegekinder

Einen aufregenden Tag voller Abenteuer erlebten kürzlich elf Pflegekinder im Alter von sieben bis 14 ...

Frauenchor Rengsdorf rockt mit den Westerwald RockerZ

Am 9. November gibt es im Kultur- und Jugendzentrum in Oberhonnefeld-Gierend einen kulturellen Höhepunkt ...

Sonja Roos las im Rathaus Rengsdorf

Kürzlich besuchte Autorin Sonja Roos die Verbandsgemeindeverwaltung in Rengsdorf und hielt dort eine ...

Gründungstreffen einer Selbsthilfegruppe zum Thema Essstörungen

Eine Essstörung ist eine Suchterkrankung, von deren "Droge Essen" Betroffene nicht abstinent werden können. ...

Zigarettenautomat in Asbach aufgebrochen: Hoher Sachschaden, geringe Beute

In der Bahnhofstraße in Asbach wurde zwischen Montagabend (28. Oktober) und Dienstagabend (29. Oktober) ...

Beschädigung am Bahnhofsplatz: Unbekannter zerkratzt geparkten Pkw in Linz am Rhein

Ein unbekannter Täter hat zwischen Montagnachmittag (28. Oktober) und Dienstagmorgen (29. Oktober) einen ...

Werbung