Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2024    

Abenteuer-Erlebnis-Tag begeistert Pflegekinder

Einen aufregenden Tag voller Abenteuer erlebten kürzlich elf Pflegekinder im Alter von sieben bis 14 Jahren im idyllischen Brexbachtal bei Bendorf-Sayn. Eingeladen hatte der Pflegekinderdienst des Stadtjugendamtes Neuwied, der zusammen mit einem erfahrenen Team von Fachkräften und dem Erlebnispädagogen Karsten Schröter für ein abwechslungsreiches Programm sorgte.

Foto: Stadt Neuwied / Stefan Keuper

Neuwied. Wandern, Klettern, Abseilen, Bogenschießen und selbst der Bau einer Seilbrücke über die Brex: Die Kinder und Jugendlichen hatten jede Menge Gelegenheiten, Mut zu fassen, Vertrauen zu gewinnen und ihre Grenzen auszutesten. Ein anderer Höhepunkt war, als die Kinder lernten, wie die Indianer ein Lagerfeuer ohne Streichholz oder Feuerzeug zu entzünden. Zum Mittag wurde gemütlich gegrillt - Stockbrot, Würstchen und Marshmallows sorgten für eine wohlverdiente Stärkung.

"Dieser Tag bot den Pflegekindern die Möglichkeit, fernab des Alltags einfach mal die Natur zu genießen und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln", sagt Karsten Schröter. Mit Gummistiefeln durch die Brex waten, Stöcke schnitzen, die Seilbrücke überqueren und über ein gespanntes Netz schwingen - all das sorgte nicht nur für jede Menge Spaß, sondern förderte auch das Selbstvertrauen und den Zusammenhalt der Gruppe.



Der Abenteuer-Erlebnis-Tag ist Teil eines jährlichen Angebots des Jugendamtes, um Pflegekindern in Neuwied eine besondere Auszeit zu ermöglichen. "Wir sind den Pflegefamilien für ihre großartige Arbeit sehr dankbar und freuen uns, den Kindern diese schönen Erlebnisse bieten zu können. Solche Tage stärken nicht nur die Bindung zwischen den Kindern und den Fachkräften, sondern auch die Freundschaften untereinander", betont Stefan Keuper von der Abteilung "Soziale Dienste" des Jugendamtes. PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Frauenchor Rengsdorf rockt mit den Westerwald RockerZ

Am 9. November gibt es im Kultur- und Jugendzentrum in Oberhonnefeld-Gierend einen kulturellen Höhepunkt ...

Sonja Roos las im Rathaus Rengsdorf

Kürzlich besuchte Autorin Sonja Roos die Verbandsgemeindeverwaltung in Rengsdorf und hielt dort eine ...

Tag der Offenen Tür bei Feuerwehr Puderbach

Am Sonntag, dem 3. November hat die Bevölkerung die Möglichkeit ihre Feuerwehr in Puderbach in der Hauptstraße ...

"Gemeinsam kochen" - ab jetzt alle zwei Wochen im katholischen Pfarrheim Rheinbreitbach

Am 17. Oktober begann die neue Veranstaltungsreihe "Gemeinsam kochen" im Pfarrheim Rheinbreitbach. Zum ...

Gründungstreffen einer Selbsthilfegruppe zum Thema Essstörungen

Eine Essstörung ist eine Suchterkrankung, von deren "Droge Essen" Betroffene nicht abstinent werden können. ...

Zigarettenautomat in Asbach aufgebrochen: Hoher Sachschaden, geringe Beute

In der Bahnhofstraße in Asbach wurde zwischen Montagabend (28. Oktober) und Dienstagabend (29. Oktober) ...

Werbung