Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2024    

Patientenseminare im DRK Krankenhaus Neuwied

Das DRK Krankenhaus Neuwied führt seine etablierte Veranstaltungsreihe "Patientenseminar im DRK" fort und lädt alle Interessierten ein, regelmäßig an den informativen Gesundheitsabenden teilzunehmen.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Jeden zweiten Donnerstag im Monat erhalten Teilnehmende praxisnahe Einblicke in verschiedene medizinische Themen. Die Seminare richten sich an Laien, die ihr Wissen erweitern und individuelle Gesundheitsfragen direkt mit den Expertinnen und Experten des Hauses besprechen möchten.

"Wir sehen ein wachsendes Interesse an verständlicher, fundierter Aufklärung", erklärt Prof. Dr. med. Jens Standop, Chefarzt der Chirurgie und Ärztlicher Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied. "Mit dieser Reihe möchten wir zu wichtigen Gesundheitsthemen aufklären und unserem Informationsauftrag gegenüber Patientinnen und Patienten sowie der breiten Öffentlichkeit gerecht werden."



Die kommenden Seminare widmen sich vielfältigen Themen wie Herzgesundheit, Lebererkrankungen, Krampfadern und Gangunsicherheiten. Ein Fachvortrag mit anschließender Fragerunde bietet den Teilnehmenden eine angenehme und informative Gelegenheit zum Austausch. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine detaillierte Übersicht stellt das Krankenhaus auf seiner Website drk-kh-neuwied.de zur Verfügung. Für eine bequeme Anreise steht ab 17 Uhr der Parkplatz der Kreisverwaltung Neuwied kostenfrei zur Verfügung. Weitere Informationen und das vollständige Programm sind auf der Website des DRK Krankenhauses Neuwied zu finden. PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Volkstrauertag: Stadtverwaltung sammelt auf dem Gladbacher Friedhof

Vor 70 Jahren wurde der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. von der Bundesrepublik Deutschland ...

IHK, HwK und TZK bieten geballtes Gründungswissen

"Neugründen. Nachfolgen. Unternehmen." lautet das Motto der diesjährigen Gründungswoche Deutschland vom ...

Nachbarschaftsstreit in Kasbach eskaliert: Beide Beteiligte massiv verletzt

Ein Streit zwischen zwei Männern in der Ortslage Kasbach ist am Mittwochvormittag (30. Oktober) eskaliert. ...

Startschuss zur nächsten ISR-Gewerbeschau in Windhagen gefallen

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der ISR-Windhagen e.V. wurden neben den Rechenschafts- und Finanzberichten ...

Erfolgreiche "SolarKreis NR-Messe" in Linkenbach

Bei der Nutzung regenerativer Energien sind Klima und Umwelt die Gewinner, auf der Solarkreis-NR Messe ...

Schützenerfolge im Kreis Neuwied mit verstärkt weiblicher Note

Im Landkreis Neuwied bekommen die Schützenerfolge eine verstärkt weibliche Note und das quer durch alle ...

Werbung