Werbung

Pressemitteilung vom 01.11.2024    

Schwerer Auffahrunfall auf der A 48 bei Koblenz fordert mehrere Schwerverletzte

Im Feierabendverkehr ereignete sich am Donnerstag (31. Oktober) ein folgenschwerer Auffahrunfall auf der Autobahn 48 in Richtung Bendorf bei Koblenz. Durch den Unfall wurden mehrere Personen schwer verletzt, und es entstand ein erheblicher Sachschaden.

Symbolbild

Koblenz/Bendorf. Gegen 17.05 Uhr befuhr ein 29-jähriger Fahrzeugführer aus dem Raum Koblenz mit seinem Sport-Coupe die A 48 mit überhöhter Geschwindigkeit. Im Bereich der Anschlussstelle Koblenz Nord hatte sich zu dieser Zeit aufgrund des Feierabendverkehrs ein Stau gebildet, der sich bis in die Ausfädelungsstreifen der Autobahn in Richtung Koblenz zur B 9 ausdehnte.

Der Fahrer des Sport-Coupes erkannte das Stauende zu spät und leitete eine Gefahrenbremsung ein. Bei dem darauffolgenden Ausweichmanöver touchierte er einen Subaru, der am Stauende stand. Der Fahrer dieses Wagens stammte aus dem Raum Cochem. Letztlich fuhr der Sportwagen einem Kleinwagen auf, der in der Überleitung zur B 9 im Stop-and-go-Tempo unterwegs war.



Auch ein Kind wurde schwer verletzt
Die Insassen dieses Kleinwagens, eine Familie aus dem Saarland, wurden allesamt schwer, aber zum Glück nicht lebensbedrohlich verletzt. Unter ihnen befand sich auch ein Kind. Sie wurden umgehend in die umliegenden Krankenhäuser gebracht und dort versorgt.

Unfall löste langen Rückstau aus
Der Unfallverursacher selbst blieb offenbar unverletzt. Am Unfallort waren neben der Autobahnpolizei Montabaur auch zwei Rettungswagen, ein Notarzt und die Berufsfeuerwehr Koblenz mit sechs Kräften im Einsatz.

Durch den Unfall entstand ein Rückstau von etwa 6 Kilometern Länge und weiterhin ein Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Garten winterfest machen, heißt nicht leerräumen!

Die Natur ist im Herbst auf prächtige Schauspiele eingestellt. Viele Zugvögel sind unterwegs zu ihren ...

Ausbildungsmarktbilanz für die Kreise Altenkirchen und Neuwied zeigt stabile Situation

Zum Abschluss des Ausbildungsjahres (Oktober 2023 bis September 2024) zog die Arbeitsagentur Neuwied ...

Literarischer Abend des Geschichtsvereins Unkel: Katastrophale Weihnachten

Zum 100. Geburtstags von Leonard Reinirkens veranstaltet der Geschichtsverein Unkel einen literarischen ...

IHK: 257 Azubis für "sehr guten" Ausbildungsabschluss ausgezeichnet

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) hat in diesem Jahr 257 Absolventinnen und Absolventen ...

IG Metall Neuwied kämpft für sieben Prozent mehr Geld

Mit einem Warnstreik haben am Donnerstag, dem 31. Oktober in Neuwied 200 Beschäftigte, aus fünf Betrieben, ...

Leitungsarbeiten in Heimbach: Oberer Grabenring ab 6. November voll gesperrt

Aufgrund von notwendigen Erneuerungsarbeiten an unterirdischen Versorgungsleitungen wird die Straße "Oberer ...

Werbung