Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2024    

Halloween-Streich in Asbach: Einkaufswagen auf Fahrbahn sorgt für Gefahr

In der Halloween-Nacht ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Asbach. Unbekannte positionierten mehrere aneinandergebundene Einkaufswagen mitten auf der "Hauptstraße" - eine Aktion, die schnell zu gefährlichen Situationen führen kann.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Asbach. In der Nacht von Donnerstag (31. Oktober) auf Freitag (1. November) wurden in Asbach am Netto-Markt in der "Hauptstraße" durch Unbekannte mehrere Einkaufswagen mit Wolle aneinandergebunden und mitten auf die Fahrbahn geschoben. Obwohl diese Aktion auf den ersten Blick wie harmloser Schabernack wirkt, warnt die Polizei vor den potenziell ernsten Konsequenzen. Solch ein Hindernis kann sehr schnell zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr führen und im schlimmsten Fall zu Sach- und Personenschäden.

Die Polizei hat deshalb ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eröffnet. Die Beamten bitten um Mithilfe aus der Bevölkerung. Zeugen, die mögliche Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Personen, haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634 9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Betrunkener Autofahrer mit über zwei Promille in Raubach unterwegs

Ein 59-jähriger Fahrer war am Samstag (2. November) im Raum Raubach alkoholisiert unterwegs. Er konnte ...

Ängste und Fakten: Was tun, wenn ich mit meinem Hund einem Wolf begegne?

Astrid Walter aus Härtlingen trifft auf ihren Spaziergängen mit ihrem Hund immer wieder auf Wölfe. Ihre ...

Vollsperrung der Bahnstrecke in Linz: Ein 32-Jähriger sorgt für Aufruhr

Ein betrunkener 32-Jähriger hat am Sonntagmittag (3. November) für eine Vollsperrung des Bahnverkehrs ...

Hochwertiges E-Bike in Neustadt (Wied) gestohlen

In der Nacht von Freitag (1. November) auf Samstag (2. November) wurde in Neustadt (Wied), Ortsteil Funkenhausen, ...

Halloween-Scherz mit Folgen: Sieben Jugendliche nach Eierwürfen auf Wohnhäuser in Bad Hönningen aufgegriffen

In der Halloween-Nacht (31. Oktober) wurde der Polizeiinspektion Linz am Rhein ein ungewöhnlicher Fall ...

Polizeibeamte in Bad Hönningen beleidigt: Hilfsaktion endet mit obszöner Geste

Am Samstagmorgen (2. November) wurden Polizisten der Polizeiinspektion Linz am Rhein zu einem ungewöhnlichen ...

Werbung