Werbung

Nachricht vom 19.02.2012    

Steimeler Scheuerbotzen feierten Karneval

Voller Saal im Haus des Gastes – Steimeler Dialekt jetzt offiziel dritte Fremdsprache

Steimel. Sie stehen für den Karneval im Puderbacher Land, die Steimeler Scheuerbotzen. Am Samstag (18. 2.) hatten sie zu ihrer großen Sitzung ins Haus des Gastes eingeladen und der Saal war voll.

Sie nennen sich die Muppets und zeigten ihre Tanzkünste. Fotos: Wolfgang Tischler

Den Narren wurde ein umfangreiches, siebzehn Punkte umfassendes Programm, geboten. Den Auftakt zu einem langen Abend machte die Kindertanzgruppe. Die Kleinen wirbelten unter dem Applaus der Zuschauer über die liebevoll dekorierte Bühne. Interessant war der Polizeibericht „Aktenzeichen XY“. Sandra Neumann und Wolfgang Theis wussten so manche Interna aus Steimel zu erzählen.

Aus Männersicht sind bekanntlich Frauen schwierig. Dies wurde dem männlichen Publikum schnell bestätigt, als Anne Lüchters und Uschi Theis auf die Bühne kamen. Anne konnte sich nicht entscheiden, ob sie mit oder ohne Hut mit nach Köln zum Shoppen fährt. Viele Argumente dafür und dagegen wurden ausgetauscht. Den Schluss konnte nur das weibliche Publikum nachvollziehen.

Unter dem Programmpunkt „Muppets“ hüpfte der Möhnennachwuchs über die Bühne und zeigte seine Tanzkünste. International wurde es mit dem Märchen Rapunzel. Hier gab es drei Versionen: Die in deutscher Sprache, die Übersetzung ins Englische und die Übersetzung in Steimeler Dialekt.



Das Publikum bog sich vor lachen, denn das Englisch wurde mehr oder weniger wortwörtlich übersetzt. Ein Engländer hätte nur Fragezeichen im Gesicht gehabt. Genial war der Bezug auf Steimel, da konnten die Einheimischen direkt alles nachvollziehen. Kurzerhand wurden auch die Burg Reichenstein, der dort neu hergerichtete Raum und andere Lokalitäten mit einbezogen.

Ein langer Abend entführte das närrische Auditorium in weitere Märchen, ins Dschungelcamp, ins Altenheim und sogar ins Männerpissoir. Am Schluss brachte die Tanzgruppe Ouzo und eine Discovorführung das Publikum noch einmal richtig in Stimmung. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Weitere Artikel


Rosenmontagszug in Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Bewölkt, aber trocken, so lautete der Wetterbericht, als pünktlich um 14. 11 Uhr der ...

Kinder von Asylbewerbern: Fachleute fordern bessere Sprachkenntnisse

Vertreter aus Neuwied nahmen am Treffen der Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Migration und Integration ...

Prunksitzung des KCK Kurtscheid

Umfangreiches Programm bis Mitternacht – Rita Wagner für 40 Jahre in der Bütt geehrt

Kurtscheid. „Hie ...

Zimmerbrand im Seniorenheim

Bewohnerin schwer, drei Helfer leicht verletzt – Jogger leistete wertvolle Ersthilfe

Unkel. Am Sonntagvormittag ...

Noch keine Antwort aus Rom

Bistum Trier wartet auf Entscheidung, wie es mit Pfarrer Michael Verhülsdonk weitergehen soll

Dierdorf. ...

Karnevalsclub „Weeste Näh e.V.“ gestaltete großen Umzug

Oberhonnefeld (wt). Eine tolle Session 2011/2012, die unter dem Motto Flower Power stand, fand heute ...

Werbung