Werbung

Nachricht vom 05.11.2024    

Advent auf den Höfen im Westerwald

Ab dem 23. November heißt es bei zahlreichen Naturgenuss-Partnern der Regional-Initiative wieder "Macht hoch die Tür, die Tor macht weit" für die beliebte Angebotsreihe "Advent auf den Höfen". An den fünf Wochenenden vor Weihnachten versuchen Genussmanufakturen und Landwirte ländlich schöne Adventserlebnisse zu schaffen.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Die Vorweihnachtszeit gehört zu den stimmungsvollen Zeiten des Jahres. Sie ist aufgrund der bevorstehenden Feiertage von besonderem Genuss geprägt und sie bietet Zeit und Raum, einmal mehr die guten landwirtschaftlichen Produkte direkt auf den Höfen besser kennenzulernen. Das Angebot wird vielfältig sein. Je nach Möglichkeiten wird es kleinere und größere Adventserlebnisse geben, die auch dazu einladen, vor Ort zu probieren, einzukaufen und vielleicht auch schon das ein oder andere wohlschmeckende Weihnachtspräsent für Freunde und Familie zu finden. Veranstalter sind die jeweiligen Höfe.

Übersicht zu Veranstaltern, Orten und Terminen 2024
Samstag, 23. November 2024

Schäffe Hoflädchen, Dorothea Schmitz, Hummelsberger Straße 12, 53562 Sankt Katharinen-Hargarten
11 - 19 Uhr

Samstag, 30. November 2024
Hof Ronig, Marion Schmitz, Hof Ronig 2, 53547 Dattenberg, 13 - 18 Uhr
Hof Scheffen, Axel Scheffen, Hachenburger Straße 35, 57644 Hattert, ab 15 Uhr

Sonntag, 1. Dezember 2024
Hof Ronig, Hof Ronig, Marion Schmitz, Hof Ronig 2, 53547 Dattenberg, 11 - 18 Uhr
Hofladen Kraut & Rüben, Melanie und Sascha Mathis, Bergstraße 18, 56244 Ewighausen, 15 - 18 Uhr
Hotel Heinz / Waldgaststube Flürchen, Bergstraße 78, 56203 Höhr-Grenzhausen, 11-18 Uhr



Samstag, 7. Dezember 2024
Hofgut Salzberg, Nadine Ladewig, Hofgut Salzberg, 57629 Steinebach/Wied, 14-19 Uhr
Irmerother Milchbüdchen, Markus und Daniela Büllesbach, Irmeroth 16, 53567 Buchholz, ab 12 Uhr
Biolandhof Hachenburg, Iris und Christoph Mies, Am Burggarten 12, 57627 Hachenburg, 11-20 Uhr
Biolandhof Schürdt, Mittelstraße 10, 57632 Schürdt, 10-18 Uhr

Sonntag, 8. Dezember 2024

Schäferei Butzelhof, Tina Haus, Hohn 36 A, 53578 Windhagen, 11-17 Uhr
Irmerother Milchbüdchen, Markus und Daniela Büllesbach, Irmeroth 16, 53567 Buchholz, ab 12 Uhr
Biolandhof Hachenburg, Iris und Christoph Mies, Am Burggarten 12, 57627 Hachenburg, 11-20 Uhr
Aussiedlerhof Mai, Martina und Frank Mai, Aussiedlerhof 1 (Navi: Friedensstrasse), 56422 Wirges, 11 - 18 Uhr

Sonntag, 15. Dezember 2024

Heinrichshof, Baumgarten 10, 57632 Burglahr, 11- 18 Uhr
Teichanlage Kern, Stelzenbachtal, 56412 Oberelbert, ab 12 Uhr

Samstag, 21. Dezember 2024
Bioland Flurhof Fischer, Flurhof 1, 56470 Bad Marienberg, 14-20 Uhr

Sonntag, 22. Dezember 2024
Bioland Flurhof Fischer, Flurhof 1, 56470 Bad Marienberg, 11-18 Uhr
red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Seminar klärt Flächenbesitzer über Rechte und Pflichten von Jagdgenossenschaften auf

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau lädt alle Landbesitzer zu einem informativen Seminar am ...

Geschenkgutscheine von der Kreis-Volkshochschule

Beschenke deine Lieben mit einem Gutschein. Ganz bequem über die Website der Kreis-Volkshochschule Neuwied. ...

Historische Ansichten aus Linz: Bildkalender für 2025 erschienen

Da wird bestimmt so manche Erinnerung wach: Auch in diesem Jahr präsentiert wieder ein großformatiger ...

Sperrung wegen Kanalbaumaßnahme in Bendorf

Vom 11. bis 15. November ist der Einbau eines Inliners in den vorhandenen Mischwasserkanal in der Bendorfer ...

Hans-Peter Groschupf bleibt an der Spitze des Beirates

Hans-Peter Groschupf ist erneut Vorsitzender des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ...

AKTUALISIERT: Öffentlichkeitsfahndung nach 71-Jährigem in Neuwied beendet

Die seit einigen Tagen laufende Öffentlichkeitsfahndung nach einem vermissten 71-Jährigen aus Neuwied ...

Werbung