Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2024    

Seminar klärt Flächenbesitzer über Rechte und Pflichten von Jagdgenossenschaften auf

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau lädt alle Landbesitzer zu einem informativen Seminar am 13. November nach Mittelhof ein. Thema wird das komplexe Feld der Rechte und Pflichten von Jagdgenossen sein.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Mittelhof. Am Mittwoch, 13. November, zwischen 10 und 12.30 Uhr, findet im Landgasthof Cordes in Mittelhof ein Seminar statt, welches sich speziell an Flächenbesitzer richtet. Organisiert vom Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau, geht es um die Rechte und Pflichten von Jagdgenossenschaften.

Rechtsanwalt Marcus Hehn vom BWV wird unter anderem Themen wie die verschiedenen Formen der Jagdnutzung im gemeinschaftlichen Jagdbezirk, die Gestaltung eines Pachtvertrages und die Verwendung der Einnahmen durch die Jagdnutzung behandeln. Zudem wird er auf die Pflege des Jagdkatasters und die Haftung einer Jagdgenossenschaft eingehen.

Gebühren und Anmeldung
Für Mitglieder des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau beträgt die Seminargebühr 30 Euro, während Nichtmitglieder 80 Euro entrichten müssen.



Interessenten können sich vormittags unter der Telefonnummer 0261 9885-1112 oder per E-Mail an meurer@bwv-net.de beim Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V., Karl-Tesche-Straße 3, 56073 Koblenz, anmelden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Geschenkgutscheine von der Kreis-Volkshochschule

Beschenke deine Lieben mit einem Gutschein. Ganz bequem über die Website der Kreis-Volkshochschule Neuwied. ...

Historische Ansichten aus Linz: Bildkalender für 2025 erschienen

Da wird bestimmt so manche Erinnerung wach: Auch in diesem Jahr präsentiert wieder ein großformatiger ...

Veranstaltung in Neuwied: Organspende rettet Leben

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied organisiert gemeinsam mit der DSO (Deutsche Stiftung Organtransplantation) ...

Advent auf den Höfen im Westerwald

Ab dem 23. November heißt es bei zahlreichen Naturgenuss-Partnern der Regional-Initiative wieder "Macht ...

Sperrung wegen Kanalbaumaßnahme in Bendorf

Vom 11. bis 15. November ist der Einbau eines Inliners in den vorhandenen Mischwasserkanal in der Bendorfer ...

Hans-Peter Groschupf bleibt an der Spitze des Beirates

Hans-Peter Groschupf ist erneut Vorsitzender des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ...

Werbung