Werbung

Nachricht vom 05.11.2024    

CDU nominiert Pierre Fischer einstimmig zum Kandidaten für Verbandsbürgermeisterwahl 2025

Die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Rengsdorf-Waldbreitbach haben auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung Pierre Fischer, den ersten Stellvertreter des amtierenden Verbandsbürgermeisters, zu ihrem Kandidaten für die Verbandsbürgermeisterwahl 2025 nominiert.

Foto: CDU

Rengsdorf. Die offizielle Aufstellungsversammlung wird erst nach Bekanntgabe des Wahltermins stattfinden. Vorab hatten die CDU-Fraktion in der Verbandsgemeinde, die CDU-Ausschuss- und stellvertretenden Ausschussmitglieder sowie der Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes Rengsdorf-Waldbreitbach die Nominierung einstimmig vorgenommen.

Unter dem Motto "Die gesamte Verbandsgemeinde im Blick" stellte Pierre Fischer seine Agenda für die Verbandsgemeinde vor. Ziel ist es, die Bedürfnisse und Interessen aller Bürgerinnen und Bürger in der Verbandsgemeinde gleichermaßen zu berücksichtigen und die gesamte Verbandsgemeinde weiter voranzubringen.

"Mir geht es konkret darum, die medizinische Versorgung in unserer Verbandsgemeinde mit klugen Konzepten zu verbessern und nachhaltig zu sichern, alle Möglichkeiten auszuloten, dass sich bald wieder ein Kinderarzt in unserer Verbandsgemeinde niederlässt. Des Weiteren möchte ich das Ehrenamt stärken und von Bürokratie befreien sowie finanziell entlasten, beste Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder anbieten und mich dafür einsetzen, dass die Realschule Plus in Waldbreitbach perspektivisch zu einer IGS weiterentwickelt wird, damit auch diese Schulform in unserer Verbandsgemeinde angeboten werden kann. Weiterhin liegt mir unter anderem die Wirtschaft, eine gute Infrastruktur, eine bürgerfreundliche und moderne Verwaltung sowie eine gut und sicher ausgestattete Feuerwehr am Herzen", so Pierre Fischer bei der Mitgliederversammlung.

Die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Kirsten Heumann und Thomas Schreck unterstrichen diese Agenda: "Pierre Fischer ist als stellvertretender Verbandsbürgermeister prädestiniert für dieses Amt. Er kennt die Verwaltung sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestens. Darüber hinaus ist er auch über alle Parteigrenzen hinweg sehr geschätzt und immer an der Sache orientiert. Parteipolitik spielt dabei für ihn keine Rolle. Nah bei den Menschen zu sein und deren Probleme zu erkennen, ist ihm wichtig. In diesen Zeiten ist bürgernahe Politik wichtiger, denn je und dafür steht er wie kein Zweiter".

Weitere lobende Worte gab es von Landrat Achim Hallerbach, dem Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, der Landtagsabgeordneten Ellen Demuth und dem CDU-Kreisvorsitzenden, Jan Petry.

Der Landrat Achim Hallerbach betonte das hohe Maß an Erfahrung und das Engagement: "Pierre Fischer hat trotz seines jungen Alters ein hohes Maß an politischer Erfahrung. Nicht nur als 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde, sondern auch als 2. Kreisbeigeordneter. Die hervorragende Zusammenarbeit mit ihm in der Vergangenheit hat stets gezeigt, dass er die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ernst nimmt und mit großem Einsatz für das Wohl der gesamten Verbandsgemeinde arbeitet. Sein junges Alter ist nicht seine Schwäche, sondern seine Stärke und eine große Chance für die gesamte Verbandsgemeinde. Damit bietet er eine langfristige Perspektive für die Verbandsgemeinde und nicht nur für eine Wahlperiode. Viele Projekte brauchen einen längeren Zeitraum und eine Vision, die Pierre Fischer auf jeden Fall mitbringt".



Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unterstrich ebenfalls die Bedeutung des Kandidaten für die Region: "Die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach braucht eine Führungspersönlichkeit, die das große Ganze, nämlich die gesamte Verbandsgemeinde im Blick hat. Mit Pierre Fischer haben wir jemanden, der diese Aufgabe nicht nur mit Fachwissen, sondern auch mit Herz und Verstand angeht."

Auch die anwesende Landtagsabgeordnete Ellen Demuth fand anerkennende Worte: "Mit Pierre Fischer haben wir einen exzellenten Kandidaten und er wäre im Amt des Verbandsbürgermeisters ein absoluter Gewinn. Er ist überaus engagiert und sieht sowohl die Herausforderungen unserer Zeit als auch innovative Lösungsansätze. Seine Motivation und sein Verständnis für die regionalen Themen werden der Verbandsgemeinde einen enormen Mehrwert bringen."

Abschließend lobende Worte fand der CDU-Kreisvorsitzende Jan Petry: "Die Worte meiner Vorredner kann ich so nur unterstreichen. Ich habe Pierre Fischer als jemanden kennengelernt, der für die Sache brennt und dabei für einen integrativen Ansatz steht, der alle Ortsgemeinden und Bevölkerungsgruppen einbezieht. Er ist der richtige für dieses wichtige Amt zur richtigen Zeit".

Die unterstützenden Worte und die einstimmige Nominierung unterstreichen das Vertrauen und die Geschlossenheit, die der Kandidat in der gesamten Mitgliederversammlung und darüber hinaus genießt. "Ich freue mich über diesen starken Rückhalt und die lobenden Worte. Das gibt Kraft für die nächsten Wochen und Monate. Am wichtigsten sind mir die Menschen in der Verbandsgemeinde und dafür werde ich mich von Tag zu Tag einsetzen. Das ist mein Versprechen, dass ich gebe", so die Worte von Pierre Fischer am Ende der Mitgliederversammlung. PM/red


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Offener Stammtisch der Partei der Humanisten in Neuwied

Am 25. April lädt die Partei der Humanisten zu einem offenen Stammtisch in Neuwied ein. Im Restaurant ...

Kontroverse um die Landratswahl im Kreis Neuwied

Im Vorfeld und nach der Landratswahl im Kreis Neuwied gab es Diskussionen um die Nominierung eines SPD-Kandidaten. ...

Spannende Stichwahl um das Amt des Verbandsbürgermeisters

Nach dem ersten Wahldurchgang für das Amt des Verbandsbürgermeisters steht fest: Pierre Fischer und Achim ...

Die ADD blockiert die Entwicklung des Industriegebiets Friedrichshof

In Neuwied sorgt die Blockadehaltung der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Rheinland-Pfalz ...

Lana Horstmann diskutiert Zukunftsfragen in Linz

Am 11. April besuchte die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann Linz, um mit den und Bürgern über aktuelle ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Weitere Artikel


Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier in Oberdreis

Antonia Fournier, überregional bekannte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis hat ein breites künstlerisches ...

Was jeder zur Erhaltung der Lebensgrundlage tun kann - neue Broschüre zur Biodiversitätskrise

Dr. Klaus Richarz, ehemaliger Leiter der staatlichen Vogelschutzwarte für Hessen, Rheinland-Pfalz und ...

Polizei Rheinland-Pfalz veranstaltet landesweite "Crime Night"

Ein Tag ganz im Zeichen der Prävention: Erstmals veranstaltet die Polizei Rheinland-Pfalz am Freitag, ...

Buchvorstellung: Ein Blick durch die "Augen von Mariupol"

Es war eine der eindrücklichsten Geschichten der frühen Kriegswochen und -monate. In das Hüttenwerk "Asowstal" ...

Veranstaltung in Neuwied: Organspende rettet Leben

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied organisiert gemeinsam mit der DSO (Deutsche Stiftung Organtransplantation) ...

Historische Ansichten aus Linz: Bildkalender für 2025 erschienen

Da wird bestimmt so manche Erinnerung wach: Auch in diesem Jahr präsentiert wieder ein großformatiger ...

Werbung