Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2024    

Damit Kinder geschützt aufwachsen können

Wie können Kinder und Jugendliche in Neuwied sicher und geschützt aufwachsen? Diese Frage stand im Zentrum der Dialogveranstaltung "Starke Nachbarn" beim Eirene Friedensdienst. Im vollbesetzten Saal unterstrich Bürgermeister Peter Jung bei seiner Begrüßung die Bedeutung solcher Formate: "Nur gemeinsam und im gegenseitigen Vertrauen schaffen wir ein sicheres Umfeld für die Kinder und Jugendlichen in Neuwied", stellte er fest.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Lisa Seibert-Atkins und Anna Sander vom Caritasverband Neuwied informierten über präventive Angebote und die niedrigschwelligen Beratungsstellen, die allen offenstehen - stets unter Wahrung der Schweigepflicht. Tanja Buchmann, Jugendschützerin der Stadt Neuwied, erläuterte daraufhin das Jugendschutzgesetz und erklärte anhand praxisnaher Beispiele, was Kinder und Jugendliche im öffentlichen Raum dürfen und welche Rechte sie haben.

Birgit Kothen von der Jugendhilfe im Strafverfahren stellte das Haus des Jugendrechts vor und betonte die diskrete Unterstützung für Jugendliche und deren Angehörige im Fall eines Strafverfahrens. Ergänzt wurde das Programm durch Sabrina Müller vom Jugendzentrum Big House und Stephan Amstad vom Kinder- und Jugendbüro, die die offenen Angebote und Vernetzungsmöglichkeiten für junge Menschen in Neuwied präsentierten.



Nach einem Abend voller aufschlussreicher Informationen und lebhaftem Austausch endete die Veranstaltung mit dem klaren Ziel, den Kinder- und Jugendschutz in Neuwied weiter zu stärken und die Hilfsangebote gemeinsam auszubauen. PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Familie und Beruf: Stark im Spagat

Familie, Beruf, Haushalt, Freizeit, Freunde, Ehrenamt: Das alles zu organisieren und koordinieren, ist ...

Nicole nörgelt … über Ampelkrisen, Sandkastenmanieren und Geldverschwendung

Schaut man die Nachrichten, so hört man an jeder Ecke von einer neuen Krisensitzung unserer Ampelregierung. ...

Schneller Fahndungserfolg: Polizei nimmt mutmaßliche Ladendiebin in Neuwied fest

In Neuwied hat die Polizei am 6. November eine mutmaßliche Ladendiebin gefasst. Die 30-jährige Frau steht ...

Qualitätssiegel für sechs Kliniken im Landkreis Neuwied

"Unser Landkreis genießt auch auf medizinischem Gebiet einen sehr guten Ruf. Da ist es folgerichtig, ...

Auszubildende der Westerwald Bank pflanzen Edelkastanien

Die Baumpflanzaktion der Westerwald Bank geht bereits ins 14. Jahr. Dieses Jahr findet sie gemeinsam ...

THW-Präsidentin folgt Einladung von Diedenhofen in die Region

Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) reiste THW-Präsidentin Sabine Lackner ...

Werbung