Werbung

Nachricht vom 21.02.2012    

Schüler bei Raubüberfall schwer verletzt – Für 1,50 Euro Beute

Polizei sucht den Täter mittels eines Phantombilds

Die Polizei in Neuwied sucht einen Mann, der einen zwölfjährigen Schüler überfallen und dabei schwer verletzt hat.

So könnte der Mann aussehen, der am 31. Januar in Neuwied einen zwölfjährigen Schüler ausgeraubt und dabei erheblich verletzt hat. Foto: Polizeidirektion Neuwied

Bereits am Dienstag, 31.1.2012, gegen 14.00 Uhr, kam es auf der Seminarstraße gegenüber dem Werner-Heisenberg-Gymnasium zu dem Raubüberfall auf den Schüler. Bei einem Raubgut von nur 1,50 Euro wurde das Kind erheblich verletzt.
Der Täter wird wie folgt beschrieben:
- ca. 19 – 20 Jahre alt,
- 1,80 m groß,
- Statur eher kräftig; im Sinne von muskulös,
- von den Haaren war nur der Pony zu sehen, der Pony war dunkelblond, etwas länger und zur Seite gekämmt,
- unter dem linken Auge hatte der Mann eine ca. 0,4 mm große Warze, ähnlich einem Muttermal,
- Augenfarbe grün-blau,
- dunkler Oberlippenbart,
- „Buckelnase“, also mit einem Hügel auf der Nase.
Bekleidet war der Mann mit schwarzer Kapuzenjacke aus Stoff, hell-blauen Jeans (eine Art „Baggy-Hose, also sehr weit) und grün-weißen Sneakers.
Der Täter sprach nur gebrochen deutsch, vermutlich mit osteuropäischem Akzent.
Zusammen mit dem Kind konnten jetzt die Eltern das beigefügte Pic-Bild erstellen. Die Polizei fragt: Kennt jemand diesen Mann?
Hinweise an die Polizeidirektion Neuwied, Reckstraße 6, 56564 Neuwied, Telefon: 02631/878-0.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


33 Jahre Karneval in Isenburg – Da gab der Geistliche auch mal Seitensprung-Tipps

Jubiläumsveranstaltung zum Abschluss der Session – Musik von Dietmar Löffler

Isenburg. Seit nun 33 ...

Der liebe Gott muss ein Mäschder sein

Ideale Umzugsbedingungen in der Karnevalshochburg Großmaischeid – Party anschließend in der Sporthalle

Großmaischeid. ...

Neue Wohnformen in der Stadt

Von der "Ich-AG" zum "Wir Wohnen" – Junger Verein will über alternative Möglichkeiten informieren

Neuwied. ...

Prunksitzung des KCK Kurtscheid

Umfangreiches Programm bis Mitternacht – Rita Wagner für 40 Jahre in der Bütt geehrt

Kurtscheid. „Hie ...

Kinder von Asylbewerbern: Fachleute fordern bessere Sprachkenntnisse

Vertreter aus Neuwied nahmen am Treffen der Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Migration und Integration ...

Rosenmontagszug in Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Bewölkt, aber trocken, so lautete der Wetterbericht, als pünktlich um 14. 11 Uhr der ...

Werbung