Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2024    

Nach Ampel-Aus: Zusatzvereinbarung zum Berlin/Bonn-Gesetz schnell umsetzen

Gerade angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen mit der Beendigung der Ampel-Koalition in Berlin setzt sich Landrat Achim Hallerbach für eine zügige Umsetzung der Zusatzvereinbarung zum Berlin/Bonn-Gesetz ein. "Leider hat der Bruch der Regierungskoalition auch Auswirkungen auf den Zeitplan zum Abschluss eben dieser Zusatzvereinbarung.

Neuwied. Nachdrücklich unterstütze ich die Position der Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner, gemeinsame Anstrengungen zu unternehmen, um die Verhandlungen zu beschleunigen und die Zusatzvereinbarung noch vor den vorgezogenen Bundestagswahlen abzuschließen", betont Landrat Hallerbach.

Nach mehrjährigen Verhandlungen hatte die Bundesstadt Bonn mit dem Landkreis Neuwied sowie den weiteren beteiligten Landkreisen Rhein-Sieg und Ahrweiler und den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen Ende Oktober dieses Jahres mit dem Bund zuletzt über eine Zusatzvereinbarung zum Berlin/Bonn-Gesetz verhandelt, wie Bonn als zweites bundespolitisches Zentrum im gesamtstaatlichen Interesse gestärkt werden kann. Der Landkreis Neuwied setzt sich dafür ein, dass der Ende Oktober nachfolgend vereinbarte Arbeitsstand inklusive der Möglichkeit einer Erweiterung um noch in Prüfung befindlicher Projekte, nun schnell schriftlich fixiert wird.



"Zu unserem Ziel, die Zusatzvereinbarung noch vor den vorgezogenen Bundestagswahlen abzuschließen, bin ich mit Bundesministerin Klara Geywitz im Kontakt. Dessen ungeachtet gehe ich aufgrund der großen parteiübergreifenden Einigkeit davon, dass die vielen guten Arbeitsergebnisse aus den Verhandlungen auch in der neuen Legislaturperiode aufgegriffen werden", ist die Bonner Oberbürgermeisterin zuversichtlich.

In diesem Sinne hat sich Landrat Hallerbach flankierend in einem entsprechenden Schreiben an Bundesministerin Geywitz gewendet und um einen Abschluss der Zusatzvereinbarung vor der Bundestagswahl gebeten.

"Die Menschen wollen Lösungen für die Probleme sehen, keine parteipolitischen Ränkespiele", setzt sich der Neuwieder Landrat in diesem Zusammenhang für weiteres, parteiübergreifendes Handeln ein. PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Familienfahrt: Drei Jugendpflegen, ein Vorweihnachts-Programm

Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis bieten am 7. Dezember eine Familienfahrt zum Weihnachtsmarkt ...

Gesprächsabend mit Friedenspreisträgerin Maria Biedrawa

"Der Märtyrer Max-Josef Metzger und das christliche Friedensengagement heute" ist das Thema eines Gesprächsabends ...

Westerwaldwetter: Trübe Aussichten

Eine umfangreiche Hochdruckzone, die sich vom Schwarzen Meer bis zum europäischen Nordmeer erstreckt, ...

Jugendplatz am Raiffeisenring wird gut angenommen

Noch im vorletzten Jahr war das "Wohin?" die beherrschende Frage bei den Jugendlichen aus dem Quartier ...

Fachliche Hinweise zur bestmöglichen Vorsorge

Die Themen "Testament, Vermögensnachfolge, Vorsorgevollmacht, und Patientenverfügung" stehen im Mittelpunkt ...

AKTUALISIERT Erfolgreiche Fahndung: 14-jähriges Mädchen aus dem Westerwald gefunden

Die Polizei Koblenz meldet einen erfolgreichen Ausgang einer Fahndungsaktion. Ein 14-jähriges Mädchen ...

Werbung