Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2024    

Rother Wanderführer 'Natursteig Sieg' - Ein Erlebnis voller Entdeckungen und Erholung

Der Natursteig Sieg, ein Weitwanderweg von der Mündung bei Siegburg bis ins Siegerland, wird im neuen Rother Wanderführer vorgestellt. Die Autorin Claudia Irle-Utsch führt auf mehr als 120 Seiten durch alle Etappen des Weges und bietet viele hilfreiche Extras.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Region. Der neue Rother Wanderführer "Natursteig Sieg", verfasst von Claudia Irle-Utsch, ist in seiner ersten Auflage erschienen. Auf 120 Seiten mit 82 Fotos, 18 Höhenprofilen und 18 Wanderkärtchen stellt die Autorin den rund 200 Kilometer langen Weitwanderweg von der Mündung bei Siegburg bis ins Siegerland vor.

Der Wanderweg verläuft abwechslungsreich zwischen Flussnähe, sanften Höhen und dichten Wäldern. Dabei bietet er einmalige Ausblicke ins Siegtal und auf die Ausläufer des Bergischen Landes und des Westerwalds. Zudem führt er durch das vom Erzbergbau geprägte Siegerland und auf die Höhen des Rothaarkamms.

Zuverlässige Wegbeschreibung
Jede Etappe des Natursteigs Sieg wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem aussagekräftigen Höhenprofil und einem Tourenkärtchen mit eingetragener Route vorgestellt. Ebenso sind GPS-Tracks zum Download verfügbar, welche die Orientierung unterwegs erleichtern.



Der Wanderführer enthält außerdem wichtige Informationen zur Übernachtung, Einkehr, Verpflegung und Anforderungen. Stadtporträts von Siegburg und Siegen sowie Tipps zu Sehenswürdigkeiten runden das Angebot ab.

Ein besonderes Plus ist die gute Anbindung an die Bahn. Die Etappen beginnen und enden jeweils an einem Bahnhof entlang der Linie Köln-Siegen, was eine entspannte An- und Abreise sowie die Möglichkeit zu Tageswanderungen eröffnet.

Claudia Irle-Utsch, die bereits den Rother Wanderführer "Siegerland und Wittgenstein" verfasst hat, bringt als Einheimische wertvolle Einblicke in die Region mit. Ihr Ziel ist es, das Wandern auf dem Natursteig Sieg zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Entdeckungen und Erholung in der Natur zu machen. Der neue Rother Wanderführer "Natursteig Sieg" ist für 16,90 Euro erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jörg Dittrich aus Puderbach stürmt das Podium beim Bonn Marathon

Der diesjährige Bonn Marathon (6. April) verzeichnete einen neuen Teilnehmerrekord. Unter den vielen ...

Mäusebefall legt Kita in Neuwied-Gladbach lahm: Ein Betreuungs-Notfallplanung muss her

Die Schließung der katholischen Kindertagesstätte Maria Himmelfahrt in Gladbach aufgrund eines Mäusebefalls ...

Zeugenaufruf nach Kreisverkehr-Unfall in Neuwied

Am Samstagmittag (5. April) kam es in Neuwied zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge im Kreisverkehr ...

War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Weitere Artikel


Innovation steuerlich fördern: Wie Unternehmen von der Forschungszulage profitieren

Seit 2020 unterstützt das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung (FuE) Unternehmen ...

Tatort Hillscheid mit Jörg Schmitt-Kilian und dem mörderischen Trio

Einen sehr vergnüglichen "kriminellen" Abend über Tatorte und andere Lieblingsplätze gestalteten Kriminalhauptkommissar ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 8. November im ...

"Zu spät, zu lang, zu wenig": IG Metall im Warnstreikmodus

Nachdem die Arbeitgeber bis zum heutigen Tag (8. November) kein verhandlungsfähiges Angebot vorgelegt ...

Römisches Erbe in Neuwied wieder sichtbar machen

Nur die Straßennamen "Wall-" und "Kastellstraße" lassen heute noch erahnen, was sich in Heddesdorf im ...

Westerwaldwetter: Trübe Aussichten

Eine umfangreiche Hochdruckzone, die sich vom Schwarzen Meer bis zum europäischen Nordmeer erstreckt, ...

Werbung