Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2024    

IT-Recruiting-Day: Fachkräfte für digitale Polizeiarbeit gesucht

Am Samstag, 16. November, öffnet das Polizeipräsidium Mainz seine Türen für den IT-Recruiting-Day. Die Veranstaltung richtet sich an IT-Experten und Fachkräfte, die die Polizei mit modernen Technologien unterstützen wollen. Interessierte können sich über offene Stellen informieren und direkt bewerben.

Quelle: PM Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Mainz. Die Polizei sieht sich zunehmend mit komplexen Herausforderungen konfrontiert, die den Einsatz fortschrittlicher Informationstechnologie erfordern. Dies umfasst nicht nur die Sicherstellung effizienter Kommunikationswege bei Einsätzen, sondern auch den Schutz sensibler Daten vor Cyberangriffen. Zudem spielen maßgeschneiderte Softwarelösungen eine zentrale Rolle bei der Optimierung polizeilicher Prozesse und der Aufklärung von Verbrechen.

Mit der Digitalisierung wächst die Bedeutung von qualifizierten IT-Fachkräften, die in der Lage sind, große Datenmengen zu analysieren und Assistenzsysteme zu entwickeln, die verdächtige Muster erkennen und komplexe Fälle aufklären. Auch Drohnentechnologie, die bei Suchaktionen und Überwachungsaufgaben zum Einsatz kommt, trägt zur Effizienz und Sicherheit bei.

IT-Recruiting-Day: Neue Wege bei der Rekrutierung
Um diesen Bedarf zu decken, veranstalten das Polizeipräsidium Mainz, das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik sowie das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz am Samstag, 16. November, den IT-Recruiting-Day. Dieser findet von 10 bis 16 Uhr im Polizeipräsidium Mainz sowie im Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz am Valenciaplatz 1-7 in Mainz statt.



Interessierte haben die Möglichkeit, an Präsentationen und Fachvorträgen teilzunehmen, die spannende Einblicke in die neuesten Projekte und Technologien der Polizei bieten. Zusätzlich gibt es Informationsstände, an denen detaillierte Informationen zu den verschiedenen Berufsbildern und offenen Stellen erhältlich sind. Bewerbungen können direkt vor Ort eingereicht werden, und die Bewerber erhalten noch am selben Tag eine Rückmeldung zu ihrem Verfahren.

Weitere Informationen und Anmeldung
Die Veranstaltung bietet eine wertvolle Gelegenheit für alle IT-Interessierten, mehr über den Einsatz modernster Technologie bei der Polizei zu erfahren und sich direkt für eine Zukunft in diesem Bereich zu bewerben. Weitere Details und die Möglichkeit zur Anmeldung sind auf der Webseite der Polizei Rheinland-Pfalz zu finden: https://www.polizei.rlp.de/it-recruiting-day. (PM Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Blaulicht   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Oberraden war vielfältig aktiv

Die Einwohner von Oberraden sind dafür bekannt, dass sie sich vielfältig engagieren. Nachstehend ein ...

Ehrenamtlicher Arbeitseinsatz in Brückrachdorf

Auf Initiative des Ortsbeirates und des Fördervereins Brückrachdorf konnten die Streuobstwiese um je ...

FLY & HELP Spendengala 2024: 932.000 Euro für 16 neue Schulen

Am Samstag (9. November) fand die Spendengala der Stiftung FLY & HELP im Hotel Kameha Grand Bonn statt, ...

19-jähriger Autofahrer mit über 1,3 Promille in Buchholz gestoppt

Ein junger Fahrer wurde am späten Sonntagabend (10. November) in Buchholz (Westerwald) von der Polizei ...

Unbekannte Einbrecher flüchten nach Störung aus Einfamilienhaus in Asbach

Am gestrigen Sonntagabend (10. November) wurde ein Einbruch in ein Einfamilienhaus im Lohrbergweg in ...

100 Jahre Brunnen Marienborn in Niederbieber

Die Brunnenanlage "Marienborn" am Ortseingang Niederbieber, von Neuwied kommend, wurde 1925 gebaut. Sie ...

Werbung