Werbung

Pressemitteilung vom 12.11.2024    

Kleinkunstbühne Neuwied präsentierte am Wochenende zwei TOP-Kabarettisten

Reiner Kröhnert und Martin Zingsheim sind zwei Namen, bei denen Kabarett-Freunde glänzende Augen bekommen. Beide gelten in der Branche als absolute Top-Leute, die allerdings in ihrer Präsentation nicht unterschiedlicher sein könnten. Und so hatte die Kleinkunstbühne Neuwied gleich beide am letzten Wochenende ins Junge Schlosstheater eingeladen.

Fotograf: R. Rau c: Foto Rau

Neuwied. Wortakrobat Reiner Kröhnert stellte als "alter Hase" am Samstag schon sein 14. Programm vor. Er nimmt kein Blatt vor den Mund, provoziert und überzeichnet gerne einmal, bleibt dabei aber immer pointiert und niemals persönlich abwertend. Dem Zuschauer bleibt aber schon mal das Lachen buchstäblich im Halse stecken. Sein Reservoir als Parodist ist dabei unerschöpflich. Köstlich, wie er Boris Becker und Daniela Katzenberger einsetzt, um uns die Welt zu erklären. Aber auch Politgrößen wie Harbeck, Merkel, Scholz und natürlich auch Donald Trump werden satirisch durch den Kakao gezogen. Politisches Kabarett der Extraklasse!

Martin Zingsheim, der am Sonntag sein Programm "Normal ist das nicht!" präsentierte, ist dagegen ein junger Mann, der als vierfacher Familienvater einen anderen Blick auf das Land und die Menschen hat. Ruhiger als Kröhnert, aber nicht weniger kraftvoll als haarscharfer Beobachter. Und so er erzählt er sprachgewandt und witzig über den Alltag, die Menschen, die große und kleine Politik und entlarvt das Normale, das manchmal einfach nicht mehr normal ist. Oder wer hätte vor einigen Jahren geglaubt, dass wir uns zu einem Volk von Virologen und Waffenexperten entwickelt hätten. Dabei nimmt er sich auch selbst gerne "auf die Schippe" und berichtet über nicht gerade optimal verlaufene Elternabende und Einkäufe. Da er auch noch fantastisch Klavier spielen kann, würzt er das Ganze dann noch mit eigenen Songs. Zum Schluss waren sich alle einig: Das war intelligenter Blödsinn auf höchstem Niveau. Normal war der Abend nicht - aber brillant! PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Junggesellenverein Dattenberg 1759 - Neuer Vorstand gewählt

Der Junggesellenverein Dattenberg 1759 e.V. hat die Jahreshauptversammlung abgehalten und dort einen ...

Kinderprinzenempfang in der Neuwieder Stadtverwaltung

Pünktlich zum Start in die Karnevalssession folgten die Kinderprinzessinnen und Kinderprinzen des Stadtgebietes ...

Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Wie hoch wird meine Rente einmal ausfallen? Wie beantrage ich Erwerbsminderungsrente? Und überhaupt - ...

Die wilden Jahre - Auf Zeitreise mit dem Vokalensemble TonART Neuwied

Wer kennt sie nicht, die Schlager aus der "goldenen Ära" in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts? Die ...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag 2024

Die Stadt Bad Honnef, der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und der Verband der Kriegsbeschädigten, ...

Betreuungsnetzwerk nahm Fortbildung wieder auf

"Ehrenamtliches Engagement ist die Saat, die eine Gesellschaft zur gesunden Entfaltung braucht. Wer sich ...

Werbung