Werbung

Pressemitteilung vom 12.11.2024    

Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Wie hoch wird meine Rente einmal ausfallen? Wie beantrage ich Erwerbsminderungsrente? Und überhaupt - was bedeuten all diese Zahlen? Antworten auf diese und weitere Fragen zur Rente gibt Norbert Faltin im persönlichen Gespräch.

Neuwied. Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung für den Kreis Neuwied bietet monatlich kostenfreie Termine zur Rentenberatung und Antragsstellung im Stadtteiltreff der Südöstlichen Innenstadt (Rheintalweg 14; 56564 Neuwied) an.

Für die Termine am 9. Dezember 2024 sowie am 13. Januar 2025 sind noch Plätze frei. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Terminvereinbarungen bei Norbert Faltin unter Telefon 0155 66743744. Informationen zu weiteren Angeboten in der Sozialen Stadt - südöstlichen Innenstadt erteilt das Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Telefon 02631 863 070 oder per E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de. PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kita-Anmeldeverfahren für einen Betreuungsplatz ab 2025/2026 gestartet

Mit 14 Kindertageseinrichtungen in unterschiedlicher Trägerschaft wird ein vielfältiges Betreuungsangebot ...

Zu wenig Frauenhäuser: DGB Westerwald fordert mehr Engagement gegen Gewalt an Frauen

Im Zuge des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen setzt der DGB Westerwald ein klares Zeichen. ...

Große Sanierungsaktion an der Kirchberghütte in Gladbach

Während sich die Igel in der Natur auf den bevorstehenden Winter und damit auch auf ihren Winterschlaf ...

Kinderprinzenempfang in der Neuwieder Stadtverwaltung

Pünktlich zum Start in die Karnevalssession folgten die Kinderprinzessinnen und Kinderprinzen des Stadtgebietes ...

Junggesellenverein Dattenberg 1759 - Neuer Vorstand gewählt

Der Junggesellenverein Dattenberg 1759 e.V. hat die Jahreshauptversammlung abgehalten und dort einen ...

Kleinkunstbühne Neuwied präsentierte am Wochenende zwei TOP-Kabarettisten

Reiner Kröhnert und Martin Zingsheim sind zwei Namen, bei denen Kabarett-Freunde glänzende Augen bekommen. ...

Werbung