Werbung

Nachricht vom 23.02.2012    

Dritter Bürgermeisterkandidat für Rengsdorf

Bündnis 90/Grüne stellten Thomas Neumann aus Oberraden auf

Rengsdorf/Kurtscheid. Nach der Kandidatur von Inga Jonas und Hans-Werner Breithausen gibt es einen dritten Kandidaten, der seinen Hut in den Ring wirft. Heute Abend (23.2.) traf sich der Ortsverband von „Bündnis 90/Die Grünen“ in Kurtscheid zu einer Mitgliederversammlung. Einer der Tagesordnungspunkte war die Aufstellung eines eigenen Kandidaten für die Wahl des Verbandsbürgermeisters der Verbandsgemeinde Rengsdorf am 22. April 2012.

Gratulation für den Bürgermeisterkandidaten Thomas Neumann (3.v.l.) von den Parteikollegen. Foto: Wolfgang Tischler

Von der Versammlung wurde das Mitglied Thomas Neumann aus Oberraden als Kandidat vorgeschlagen. Der im Januar 1960 geborene Neumann ist geschieden und hat zwei Söhne. Seit 13 Jahren ist er selbständig tätig. Ganze 27 Jahre gehört er schon der Partei „Bündnis 90/Die Grünen“ an. An politischen Erfahrungen kann er zwölf Jahre Verbandsgemeinderat und verschiedene Ausschüsse auf Kreisebene vorweisen. Daneben ist er im Kreisrechtsausschuss und am Schiedsgericht tätig.

Seine künftigen Schwerpunkte als Bürgermeister will er auf Klima und Energie sowie die Windkraft legen. „Ich werde einen Blick darauf werfen, dass alles in geregelten Bahnen abläuft“, sagte Thomas Neumann bei seiner Vorstellung. Bei der Wasserversorgung setzt er wie seine Konkurrenten auf die Eigenförderung der Verbandsgemeinde.



In puncto Kommunalreform wollte er zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussage treffen. „Wir sind noch mitten drin in der Diskussion. Wir werden ergebnisoffen die Gespräche führen“, war die Aussage von Neumann. An seine Parteikollegen gewandt meinte der Bürgermeisterkandidat: „Ich werde im grünen Sinne für das Amt kandidieren und auch in diesem Sinne die Verwaltung führen.“

Alle anwesenden stimmberechtigten Mitglieder sprachen sich in geheimer Wahl für den vorgeschlagenen Kandidaten aus.

Damit ist Thomas Neumann der erste grüne Bürgermeisterkandidat in der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Fotoservice für Gesundheitskarte

Die DAK Gesundheit in Neuwied beitet einen kostenlosen Fotoservice für die neue elektronische Gesundheitskarte, ...

DRK Dierdorf weiht neues Fahrzeug ein

Wagen fährt Hilfskräfte zum Einsatzort und kann Leichtverletzte befördern

Dierdorf. Für den Ortsverein ...

Verdienstmedaille für Ehepaar Hamacher in Rheinbreitbach

Ehepaar hat sich für das Vereinsleben und die Heimatgeschichte eingesetzt – Heimatzeitung „Koppel-Rundschau“ ...

Martin Erler vom TV Rengsdorf wurde im Tischtennis Rheinlandmeister

Rengsdorf. Bei den Verbands-Einzelmeisterschaften im Tischtennis in Mülheim wurde Martin Erler Rheinlandmeister ...

Windkraftgegner und Windkraftbefürworter gehen an die Öffentlichkeit

Bürgerinitiative Gegenwind Lautzert-Oberdreis kritisiert Eile des Verfahrens

Oberdreis. Wie es scheint, ...

Mehr Geld für die Gemeinden im Land

Jetzt muss Mainz den Kommunen im Land mehr Geld geben. MdB Erwin Rüddel wertet den Entscheid des Verfassungsgerichtshofes ...

Werbung